Die bestbewerteten Videospiele aller Zeiten – Metacritic Top 300

Diese Liste zeigt die bestbewerteten Videospiele aller Zeiten basierend auf den Metacritic-Scores. An der Spitze steht The Legend of Zelda: Ocarina of Time mit einer beeindruckenden Bewertung von 99 Punkten. Klassiker wie Grand Theft Auto IV, SoulCalibur und Super Mario Odyssey gehören ebenfalls zu den höchstbewerteten Spielen. Die Liste umfasst eine Vielzahl von Genres und Konsolen, was die anhaltende Bedeutung und Qualität dieser Titel unterstreicht.

Metascore: Der Metascore ist eine aggregierte Bewertung eines Videospiels, Films oder Albums, die von der Plattform Metacritic berechnet wird. Er basiert auf den Kritiken professioneller Rezensenten und wird auf einer Skala von 0 bis 100 dargestellt, wobei höhere Werte auf bessere Kritiken hinweisen.

Metacritic ist eine der bekanntesten Bewertungsplattformen für Videospiele und andere Medien. Der Metascore basiert auf einer Zusammenfassung professioneller Rezensionen und bietet eine objektive Einschätzung der Qualität eines Spiels. Die Top-Bewertungen zeigen eine starke Präsenz von Titeln, die entweder bahnbrechende Innovationen einführten oder bestehende Genres perfektionierten.

Ein Blick auf die bestbewerteten Spiele zeigt, dass viele dieser Titel Meilensteine in der Videospielgeschichte sind. The Legend of Zelda: Ocarina of Time ist ein perfektes Beispiel, da es mit seinem revolutionären Gameplay und einer fesselnden Open-World-Mechanik neue Standards setzte. Grand Theft Auto IV und Grand Theft Auto V bewiesen, dass Open-World-Spiele mit cineastischer Inszenierung eine neue Ebene erreichen können. Gleichzeitig etablierten sich klassische Fighting- und Action-Spiele wie SoulCalibur oder Halo: Combat Evolved als zeitlose Favoriten.

Ein weiteres bemerkenswertes Detail ist die Vielfalt der vertretenen Plattformen. Während einige der Top-Spiele auf klassischen Konsolen wie der Nintendo 64 oder PlayStation 2 erschienen, dominieren moderne Plattformen wie die PlayStation 4 oder Nintendo Switch ebenfalls die Liste. Dies zeigt, dass exzellentes Spieldesign zeitlos ist und auch über mehrere Konsolengenerationen hinweg geschätzt wird.

Die Bewertungen verdeutlichen zudem, dass eine hohe Punktzahl nicht nur von Grafik oder Technologie abhängt, sondern auch von innovativen Spielmechaniken, starkem Storytelling und einem bleibenden Einfluss auf die Industrie. Viele der Spiele in der Top-Liste haben nicht nur Rekorde gebrochen, sondern auch das Genre nachhaltig geprägt.

Letztendlich zeigt die Liste der bestbewerteten Spiele auf Metacritic, dass Qualität, Innovation und Spielerlebnis entscheidend für den langfristigen Erfolg eines Spiels sind. Egal ob Open-World-Epen, First-Person-Shooter oder klassische Plattformspiele – die bestbewerteten Titel haben eines gemeinsam: Sie bieten unvergessliche Spielerlebnisse, die Generationen von Gamern begeistern.


전체
Nationales Ranking
Asien und Ozeanien
Europa
Südamerika
Nordamerika
Afrika
Südostasien
Sport
Fußball
Basketball
Baseball
Wirtschaft
BIP
Aktie
Gesellschaft
Alterspyramide
Immobilien
Kultur
Filme
Reisen
Spiele
Wissenschaft und Technik
Kontinental-Rankings
politik
Die bestbewerteten Videospiele aller Zeiten – Metacritic Top 300

Die bestbewerteten Videospiele aller Zeiten – Metacritic Top 300

Diese Liste zeigt die bestbewerteten Videospiele aller Zeiten basierend auf den Metacritic-Scores. An der Spitze steht *The Legend of Zelda: Ocarina of Time* mit einer beeindruckenden Bewertung von 99 Punkten. Klassiker wie *Grand Theft Auto IV*, *SoulCalibur* und *Super Mario Odyssey* gehören ebenfalls zu den höchstbewerteten Spielen. Die Liste umfasst eine Vielzahl von Genres und Konsolen, was die anhaltende Bedeutung und Qualität dieser Titel unterstreicht.

Ranking der Filme mit den höchsten Produktionskosten (Stand 2023)

Ranking der Filme mit den höchsten Produktionskosten (Stand 2023)

Diese Tabelle zeigt ein Ranking der Filme basierend auf ihren Produktionskosten. Die Kosten für die Herstellung eines Films können stark variieren und werden durch Faktoren wie den Umfang des Projekts, Spezialeffekte, die Gehälter der Hauptdarsteller und die Kosten der Drehorte beeinflusst. Filme mit hohen Produktionskosten zeichnen sich oft durch umfangreiche visuelle Effekte, große Sets und internationale Drehorte aus und erzielen häufig große Popularität und kommerziellen Erfolg.<NEWLINE><NEWLINE>In den letzten Jahren hat die Filmindustrie aufgrund erheblicher Investitionen beachtliche Einnahmen verzeichnet. Insbesondere Filme mit hohen Produktionskosten haben weltweit große Aufmerksamkeit erregt und erheblich zum Umsatzwachstum beigetragen. Einige dieser Großproduktionen erzielten eine erstaunliche Rendite im Verhältnis zu den Investitionen.<NEWLINE><NEWLINE>Zum Beispiel verzeichnete ""Avengers: Endgame"" mit einer Rendite von etwa 786,36 % die höchste Rendite aller Filme. Der Film wurde mit einem Budget von etwa 327,2 Millionen Euro (356.000.000 USD) produziert und erzielte einen Umsatz von etwa 2,575 Milliarden Euro (2.799.439.100 USD), was einen überwältigenden Erfolg in der Branche darstellte. Auch ""Avatar: The Way of Water"" erreichte mit einem Budget von etwa 322 Millionen Euro (350.000.000 USD) eine Rendite von 662,93 % und einen Umsatz von etwa 2,136 Milliarden Euro (2.320.250.281 USD). Dieses Ergebnis ist eine perfekte Kombination aus technologischem Fortschritt und globaler Marketingstrategie.<NEWLINE><NEWLINE>Weitere Beispiele sind ""Star Wars: The Force Awakens"", das eine Rendite von 462,69 % erzielte und besonders bei Fans der Serie beliebt war. Im Gegensatz dazu verzeichnete ""Indiana Jones and the Dial of Destiny"" eine relativ niedrige Rendite von 117,76 %, konnte jedoch immer noch ein Budget von etwa 300 Millionen Euro (326.000.000 USD) zurückgewinnen und einen Gewinn von etwa 353,3 Millionen Euro (383.900.000 USD) erzielen.<NEWLINE><NEWLINE>Diese Daten zeigen, wie enorme Investitionen in die Filmproduktion zu kommerziellem Erfolg führen können. Filme mit hohen Produktionskosten sind oft mit hohen Risiken verbunden, aber durch strategisches Marketing, starke Erzählstrukturen und visuelle Anziehungskraft können sie überdurchschnittliche Einnahmen generieren. Dies deutet darauf hin, dass große Investitionen in die Filmindustrie fortgesetzt werden, und es wird erwartet, dass dieser Trend in der Zukunft anhält.<NEWLINE><NEWLINE>*Alle Berechnungen basieren auf einem Umrechnungskurs von 1 USD = 0,92 EUR.*