Diese Grafik zeigt das durchschnittliche Jahreseinkommen in Südkorea basierend auf dem Wohnsitz. An der Spitze liegt der Bezirk Seocho-gu in Seoul mit 87,27 Millionen Won, gefolgt von Gangnam-gu (86,49 Mio. Won) und Yongsan-gu (79,26 Mio. Won). Die obersten Ränge werden hauptsächlich von Stadtteilen Seouls sowie Städten in der Provinz Gyeonggi belegt.
Das durchschnittliche Jahreseinkommen ist der Gesamtbetrag aller Jahreseinkommen in einer bestimmten Region, geteilt durch die Anzahl der dort lebenden Personen. Es wird verwendet, um das Einkommensniveau und die wirtschaftliche Lage einer Region zu beurteilen.
Die Daten zum durchschnittlichen Einkommen nach Wohnregion in Südkorea verdeutlichen klare Unterschiede zwischen verschiedenen Stadtbezirken und Regionen. In Seoul verzeichnen wohlhabende Viertel wie Seocho-gu, Gangnam-gu und Yongsan-gu die höchsten Einkommen, alle über 79 Millionen Won jährlich. Dies unterstreicht den hohen Lebensstandard und die Konzentration hochbezahlter Berufe in diesen zentral gelegenen Stadtteilen.
Auch die Stadt Gwacheon in der Provinz Gyeonggi weist mit 68,32 Millionen Won ein überdurchschnittliches Einkommen auf und liegt damit auf Platz 4. Weitere Städte wie Seongnam (58,78 Mio. Won), Yongin (53,97 Mio. Won) und Hwaseong (50,82 Mio. Won) verdeutlichen, dass auch Regionen im erweiterten Ballungsraum um Seoul relativ hohe Einkommen erzielen.
Unter den Städten außerhalb des Großraums Seoul verzeichnen Bezirke in Ulsan wie Buk-gu (53,43 Mio. Won) und Nam-gu (52,72 Mio. Won) vergleichsweise hohe Werte. Auch der Bezirk Haeundae-gu in Busan mit 50,25 Millionen Won fällt durch sein relativ hohes Einkommen auf.
Insgesamt spiegelt die Rangfolge ein klares Stadt-Land-Gefälle wider, wobei urbane und wirtschaftlich entwickelte Regionen höhere durchschnittliche Jahreseinkommen aufweisen als ländlichere Gebiete.
Rang | Name | Indikator | Unterindik. |
---|---|---|---|
1 | ![]() | ₩ 87 Mio. 277 Tsd. | Lohn ges. - ₩ 15.4 Bio. |
2 | ![]() | ₩ 86 Mio. 498 Tsd. | Lohn ges. - ₩ 20.6 Bio. |
3 | ![]() | ₩ 79 Mio. 269 Tsd. | Lohn ges. - ₩ 7.4 Bio. |
4 | ![]() | ₩ 68 Mio. 328 Tsd. | Lohn ges. - ₩ 2.5 Bio. |
5 | ![]() | ₩ 60 Mio. 270 Tsd. | Lohn ges. - ₩ 17.9 Bio. |
6 | ![]() | ₩ 58 Mio. 787 Tsd. | Lohn ges. - ₩ 24.1 Bio. |
7 | ![]() | ₩ 57 Mio. 353 Tsd. | Lohn ges. - ₩ 6.9 Bio. |
8 | ![]() | ₩ 56 Mio. 530 Tsd. | Lohn ges. - ₩ 3.1 Bio. |
9 | ![]() | ₩ 56 Mio. 261 Tsd. | Lohn ges. - ₩ 9.3 Bio. |
10 | ![]() | ₩ 56 Mio. 156 Tsd. | Lohn ges. - ₩ 2.9 Bio. |
11 | ![]() | ₩ 54 Mio. 8 Tsd. | Lohn ges. - ₩ 9.7 Bio. |
12 | ![]() | ₩ 53 Mio. 974 Tsd. | Lohn ges. - ₩ 25.1 Bio. |
13 | ![]() | ₩ 53 Mio. 436 Tsd. | Lohn ges. - ₩ 5 Bio. |
14 | ![]() | ₩ 52 Mio. 726 Tsd. | Lohn ges. - ₩ 6.6 Bio. |
15 | ![]() | ₩ 52 Mio. 681 Tsd. | Lohn ges. - ₩ 9.9 Bio. |
16 | ![]() | ₩ 52 Mio. 517 Tsd. | Lohn ges. - ₩ 7.7 Bio. |
17 | ![]() | ₩ 52 Mio. 437 Tsd. | Lohn ges. - ₩ 9.3 Bio. |
18 | ![]() | ₩ 51 Mio. 307 Tsd. | Lohn ges. - ₩ 8.4 Bio. |
19 | ![]() | ₩ 50 Mio. 825 Tsd. | Lohn ges. - ₩ 23.9 Bio. |
20 | ![]() | ₩ 50 Mio. 252 Tsd. | Lohn ges. - ₩ 6.9 Bio. |