Diese Tabelle zeigt die FIFA-Rangliste der Fußballnationalmannschaften von 1992 bis Dezember 2023. Sie illustriert die Veränderungen in den Positionen der Nationalmannschaften über mehr als drei Jahrzehnte, hervorgehoben durch Auf- und Abstiege, sowie durch bemerkenswerte Leistungssprünge einzelner Teams. Dies bietet einen umfassenden Überblick über die globale Fußballdynamik in diesem Zeitraum.
Die FIFA-Rangliste ist ein Ranking-System, das von der Fédération Internationale de Football Association (FIFA) verwendet wird, um die Leistung der Fußballnationalmannschaften weltweit zu bewerten. Die Rangliste basiert auf den Ergebnissen internationaler Spiele, wobei verschiedene Faktoren wie Gegnerstärke und Wichtigkeit des Spiels berücksichtigt werden.
Rang | Name | Indikator |
---|---|---|
1 | Argentinien | 1.855 Pkt. |
2 | Frankreich | 1.845 Pkt. |
3 | England | 1.800 Pkt. |
4 | Belgien | 1.798 Pkt. |
5 | Brasilien | 1.784 Pkt. |
6 | Niederlande | 1.745 Pkt. |
7 | Portugal | 1.745 Pkt. |
8 | Spanien | 1.733 Pkt. |
9 | Italien | 1.719 Pkt. |
10 | Kroatien | 1.718 Pkt. |
11 | Uruguay | 1.666 Pkt. |
12 | Vereinigte Staaten | 1.665 Pkt. |
13 | Marokko | 1.662 Pkt. |
14 | Kolumbien | 1.655 Pkt. |
15 | Mexiko | 1.653 Pkt. |
16 | Deutschland | 1.631 Pkt. |
17 | Japan | 1.620 Pkt. |
18 | Schweiz | 1.613 Pkt. |
19 | Dänemark | 1.601 Pkt. |
20 | Senegal | 1.594 Pkt. |