Globaler Korruptionswahrnehmungsindex, Rangliste 1995-2023

Der Korruptionswahrnehmungsindex (CPI) misst die wahrgenommene Korruption im öffentlichen Sektor aus der Sicht von Experten und Geschäftsleuten weltweit. Diese Grafik zeigt die jährlichen Ranglisten von 1995 bis 2023 und veranschaulicht, wie sich die Wahrnehmung von Korruption global über fast drei Jahrzehnte hinweg entwickelt hat. Sie hebt wichtige Veränderungen und Trends in der Wahrnehmung von Korruption in verschiedenen Ländern hervor.

Der Korruptionswahrnehmungsindex (CPI) ist ein von Transparency International jährlich veröffentlichter Index, der Länder nach der wahrgenommenen Korruption im öffentlichen Sektor einstuft. Der Index nutzt Daten von Expertenbewertungen und Umfragen unter Geschäftsleuten und reiht die Länder auf einer Skala von 0 (hochgradig korrupt) bis 100 (sehr sauber).

1995

  1. Neuseeland : 96 Pkt.
  2. Dänemark : 93 Pkt.
  3. Singapur : 93 Pkt.
  4. Finnland : 91 Pkt.
  5. Kanada : 89 Pkt.
  6. Schweden : 89 Pkt.
  7. Australien : 88 Pkt.
  8. Schweiz : 88 Pkt.
  9. Niederlande : 87 Pkt.
  10. Norwegen : 86 Pkt.
  11. Vereinigtes Königreich : 86 Pkt.
  12. Deutschland : 81 Pkt.
  13. Frankreich : 70 Pkt.
  14. Italien : 30 Pkt.

2010

  1. Dänemark : 93 Pkt.
  2. Neuseeland : 93 Pkt.
  3. Singapur : 93 Pkt.
  4. Finnland : 92 Pkt.
  5. Schweden : 92 Pkt.
  6. Kanada : 89 Pkt.
  7. Niederlande : 88 Pkt.
  8. Australien : 87 Pkt.
  9. Schweiz : 87 Pkt.
  10. Norwegen : 86 Pkt.
  11. Deutschland : 79 Pkt.
  12. Vereinigtes Königreich : 76 Pkt.
  13. Frankreich : 68 Pkt.
  14. Italien : 39 Pkt.

2023

  1. Dänemark : 90 Pkt.
  2. Finnland : 87 Pkt.
  3. Neuseeland : 85 Pkt.
  4. Norwegen : 84 Pkt.
  5. Singapur : 83 Pkt.
  6. Schweden : 82 Pkt.
  7. Schweiz : 82 Pkt.
  8. Niederlande : 79 Pkt.
  9. Deutschland : 78 Pkt.
  10. Luxemburg : 78 Pkt.
  11. Frankreich : 71 Pkt.
  12. Vereinigtes Königreich : 71 Pkt.
  13. Italien : 56 Pkt.

전체
Nationales Ranking
Asien und Ozeanien
Europa
Südamerika
Nordamerika
Afrika
Südostasien
Sport
Fußball
Basketball
Baseball
Wirtschaft
BIP
Aktie
Gesellschaft
Alterspyramide
Immobilien
Kultur
Filme
Reisen
Spiele
Wissenschaft und Technik
Kontinental-Rankings
politik
Länder mit den höchsten Staatsausgaben im Verhältnis zum BIP im Jahr 2023

Länder mit den höchsten Staatsausgaben im Verhältnis zum BIP im Jahr 2023

Die Grafik zeigt die Länder mit den höchsten Staatsausgaben im Verhältnis zu ihrem Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahr 2023. Tuvalu führt die Liste mit beeindruckenden 121,87 % an, gefolgt von Nauru und Kiribati mit 116,37 % bzw. 101,99 %. Europäische Länder wie Frankreich und Finnland sind ebenfalls in den oberen Rängen vertreten.