Happy City Index 2024: Die glücklichsten Städte der Welt im Vergleich

Der Happy City Index 2024 zeigt die Rangliste der Städte mit der höchsten Lebenszufriedenheit. Aarhus in Dänemark führt die Liste mit 1.749,2 Punkten an, dicht gefolgt von Zürich (1.737,0 Punkte) und Berlin (1.720,6 Punkte). Die Städte werden auf Grundlage von Lebensqualität, sozialem Wohlbefinden und Umweltfaktoren bewertet.

Happy City Index 2024

Der Happy City Index 2024 zeigt die Rangliste der Städte mit der höchsten Lebenszufriedenheit.

Change Chart

    Der Happy City Index ist ein Indikator für die Lebenszufriedenheit in Städten. Er berücksichtigt Faktoren wie soziale Beziehungen, Umweltstandards und öffentliche Dienstleistungen, um die Lebensqualität in verschiedenen Städten weltweit zu bewerten.

    Was ist der Happy City Index?

    Der Happy City Index misst jährlich die Lebenszufriedenheit in Städten weltweit. Faktoren wie soziale Bindungen, Umweltqualität, Gesundheitssysteme und die allgemeine Lebensqualität fließen in die Bewertung ein. Die Werte werden in Punkten angegeben, wobei höhere Punktzahlen auf eine höhere Zufriedenheit hinweisen.

    Highlights des Jahres 2024

    • Aarhus, Dänemark: Mit 1.749,2 Punkten sichert sich Aarhus den ersten Platz. Die Stadt überzeugt durch ein hervorragendes soziales System, eine saubere Umwelt und eine hohe Lebensqualität.
    • Zürich, Schweiz: Auf Platz 2 mit 1.737,0 Punkten. Zürich punktet mit wirtschaftlicher Stabilität und einem ausgezeichneten Gesundheitssystem.
    • Berlin, Deutschland: Mit 1.720,6 Punkten auf Platz 3. Die deutsche Hauptstadt glänzt mit kultureller Vielfalt und einem hohen Niveau an öffentlichen Dienstleistungen.

    Europäische Dominanz

    Die Rangliste wird von europäischen Städten dominiert, was die hohen Lebensstandards in Europa unterstreicht. Skandinavische Städte wie Göteborg, Stockholm und Helsinki sind ebenfalls stark vertreten und zeigen die Bedeutung eines nachhaltigen Lebensstils für die Lebenszufriedenheit.

    Warum ist das wichtig?

    Der Happy City Index bietet wertvolle Einblicke in die Faktoren, die das Leben in Städten lebenswert machen. Diese Informationen können von Regierungen, Stadtplanern und Bürgern genutzt werden, um die Lebensqualität weiter zu verbessern.

    RangNameIndikatorUnterindik.
    1
    Aarhus
    1.749,2 Pkt.
    Dänemark
    2
    Zürich
    1.737,0 Pkt.
    Schweiz
    3
    Berlin
    1.720,6 Pkt.
    Deutschland
    4
    Göteborg
    1.719,5 Pkt.
    Schweden
    5
    Amsterdam
    1.718,5 Pkt.
    Niederlande
    6
    Helsinki
    1.714,7 Pkt.
    Finnland
    7
    Bristol
    1.709,8 Pkt.
    Vereinigtes Königreich
    8
    Kopenhagen
    1.707,2 Pkt.
    Dänemark
    9
    Genf
    1.695,0 Pkt.
    Schweiz
    10
    München
    1.678,6 Pkt.
    Deutschland
    11
    Stockholm
    1.677,5 Pkt.
    Schweden
    12
    Rotterdam
    1.676,5 Pkt.
    Niederlande
    13
    Oulu
    1.672,7 Pkt.
    Finnland
    14
    Wien
    1.670,4 Pkt.
    Österreich
    15
    Edinburgh
    1.667,8 Pkt.
    Vereinigtes Königreich
    16
    Reykjavík
    1.663,9 Pkt.
    Island
    17
    Aalborg
    1.659,2 Pkt.
    Dänemark
    18
    Minneapolis
    1.647,7 Pkt.
    Vereinigte Staaten
    19
    Basel
    1.647,0 Pkt.
    Schweiz
    20
    Ålesund
    1.645,4 Pkt.
    Norwegen