Kumulative Anzahl der Olympischen Goldmedaillen nach Ländern, bis zu den Olympischen Spielen 2020 in Tokio

Diese Grafik zeigt die kumulative Anzahl der von jedem Land gewonnenen Olympischen Goldmedaillen bis zu den Olympischen Spielen 2020 in Tokio. Die USA führen mit den meisten Goldmedaillen, gefolgt von der Sowjetunion und China. Diese Daten verdeutlichen die Dominanz bestimmter Länder in der Geschichte der Olympischen Spiele.

Kumulative Anzahl der Olympischen Goldmedaillen nach Ländern, bis zu den Olympischen Spielen 2020 in Tokio

Diese Grafik zeigt die kumulative Anzahl der von jedem Land gewonnenen Olympischen Goldmedaillen bis zu den Olympischen Spielen 2020 in Tokio.

Change Chart

    Eine Goldmedaille wird dem Athleten oder Team verliehen, das bei den Olympischen Spielen den ersten Platz in seiner Disziplin belegt. Die Anzahl der Goldmedaillen ist ein wichtiger Indikator für die sportliche Leistungsfähigkeit und den Erfolg eines Landes bei den Olympischen Spielen.

    RangNameIndikatorUnterindik.
    1
    Vereinigte Staaten
    1.060
    28 Einsätze
    2
    Vereinigtes Königreich
    284
    29 Einsätze
    3
    Volksrepublik China
    262
    10 Einsätze
    4
    Frankreich
    223
    29 Einsätze
    5
    Italien
    219
    27 Einsätze
    6
    Deutschland
    202
    17 Einsätze
    7
    Ungarn
    181
    27 Einsätze
    8
    Japan
    169
    22 Einsätze
    9
    Australien
    164
    27 Einsätze
    10
    Schweden
    148
    27 Einsätze
    11
    Finnland
    101
    26 Einsätze
    12
    Südkorea
    96
    17 Einsätze
    13
    Niederlande
    95
    26 Einsätze
    14
    Rumänien
    90
    20 Einsätze
    15
    Kuba
    84
    16 Einsätze
    16
    Polen
    72
    22 Einsätze
    17
    Kanada
    71
    27 Einsätze
    18
    Tschechien
    68
    23 Einsätze
    19
    Norwegen
    62
    25 Einsätze
    20
    Schweiz
    54
    28 Einsätze