Kumulierte Goldmedaillen bei den Sommerolympiaden (1896 bis 2020)

Diese Grafik zeigt die kumulierte Anzahl der von den Ländern bei den Sommerolympiaden von 1896 bis 2020 gewonnenen Goldmedaillen. Dieser Zeitraum dient als wichtiger Indikator für die sportliche Leistung und Exzellenz der Länder bei den Sommerolympiaden, spiegelt das Niveau der sportlichen Entwicklung und die Position im internationalen Sportwettbewerb wider. Durch diese Grafik können wir die Trends der Länder, die historisch als Sportgroßmächte gelten, und jene, die über die Zeit signifikante Veränderungen in ihrer Goldmedaillenzahl erfahren haben, beobachten.

Kumulierte Goldmedaillen bei den Sommerolympiaden (1896 bis 2020)

Diese Grafik zeigt die kumulierte Anzahl der von den Ländern bei den Sommerolympiaden von 1896 bis 2020 gewonnenen Goldmedaillen.

Change Chart

    Goldmedaille: Wird an Athleten oder Teams verliehen, die bei einem Ereignis der Sommerolympiaden den ersten Platz erreichen, und symbolisiert die höchste sportliche Errungenschaft. Die Anzahl der Goldmedaillen ist einer der Schlüsselindikatoren für den Erfolg eines Landes bei den Sommerolympiaden.

    RangNameIndikator
    1
    Vereinigte Staaten
    1.060
    2
    Sowjetunion
    395
    3
    Vereinigtes Königreich
    284
    4
    Volksrepublik China
    262
    5
    Frankreich
    223
    6
    Italien
    219
    7
    Deutschland
    202
    8
    Ungarn
    181
    9
    Japan
    169
    10
    Australien
    164
    11
    Deutsche Demokratische Republik
    153
    12
    Russland
    150
    13
    Schweden
    148
    14
    Finnland
    101
    15
    Südkorea
    96
    16
    Niederlande
    95
    17
    Rumänien
    90
    18
    Kuba
    84
    19
    Polen
    72
    20
    Kanada
    71