Diese Grafik zeigt die Torschützenrangliste der Teams in La Liga von der Saison 1950/51 bis zur Saison 2022/23. Sie ordnet die Teams basierend auf ihrer Gesamtzahl an Toren und bietet somit einen klaren Vergleich der Angriffsstärke und Leistung der Teams über die Saisons hinweg. Diese Einsicht hilft, die Wettbewerbslandschaft der Liga und die Entwicklung sowie Effizienz der Angriffsstrategien der Teams zu verstehen.
La Liga ist die höchste Spielklasse im spanischen Fußball und bekannt für ihr hohes Niveau an technischer Fähigkeit und taktischer Tiefe. Jährlich konkurrieren 20 Klubs aus Spanien um die Meisterschaft, was sie zu einer der prestigeträchtigsten und am weitesten verfolgten Fußballligen im europäischen Fußball macht.
Rang | Name | Indikator |
---|---|---|
1 | FC Barcelona | 6.208 Tore |
2 | Real Madrid | 6.189 Tore |
3 | Athletic Bilbao | 4.214 Tore |
4 | Atlético Madrid | 4.040 Tore |
5 | FC Valencia | 3.934 Tore |
6 | FC Sevilla | 2.970 Tore |
7 | Real Sociedad San Sebastián | 2.867 Tore |
8 | Espanyol Barcelona | 2.660 Tore |
9 | Betis Sevilla | 1.983 Tore |
10 | Celta Vigo | 1.881 Tore |
11 | Real Saragossa | 1.691 Tore |
12 | Racing Santander | 1.684 Tore |
13 | Deportivo La Coruña | 1.671 Tore |
14 | Sporting Gijón | 1.437 Tore |
15 | Real Valladolid | 1.365 Tore |
16 | FC Villarreal | 1.243 Tore |
17 | CA Osasuna | 1.242 Tore |
18 | Real Oviedo | 1.128 Tore |
19 | RCD Mallorca | 1.117 Tore |
20 | FC Málaga | 1.087 Tore |