Liste der Päpste der römisch-katholischen Kirche: Von Petrus bis Franziskus

Diese Übersicht zeigt eine chronologische Liste aller Päpste der römisch-katholischen Kirche – beginnend mit dem heiligen Petrus als erstem Papst bis hin zu Papst Franziskus, dem 266. Pontifex. Aufgeführt sind jeweils der Name, das Amtsantritts- und Enddatum sowie die Dauer des Pontifikats in Tagen. Papst Franziskus verstarb am 21. April 2025. Der Vatikan bereitet derzeit das Konklave zur Wahl seines Nachfolgers vor.

Liste der Päpste der römisch-katholischen Kirche

Diese Übersicht zeigt eine chronologische Liste aller Päpste der römisch-katholischen Kirche – beginnend mit dem heiligen Petrus als erstem Papst bis hin zu Papst Franziskus, dem 266.

Change Chart

    Der Papst ist das geistliche Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und gilt als Nachfolger des heiligen Petrus. Als Pontifex maximus leitet er die Weltkirche in Fragen des Glaubens und der Moral. Das Amt ist in der Regel auf Lebenszeit angelegt, kann jedoch – wie in jüngerer Zeit geschehen – auch durch Rücktritt beendet werden.

    Das Papstamt ist das höchste Leitungsamt der römisch-katholischen Kirche und nimmt seit fast zwei Jahrtausenden eine zentrale Rolle in Religion, Geschichte und Gesellschaft ein. Als Nachfolger des Apostels Petrus ist der Papst nicht nur geistliches Oberhaupt von über einer Milliarde Katholiken weltweit, sondern auch Staatsoberhaupt des Vatikanstaats.

    Im Mittelalter übten viele Päpste erheblichen politischen Einfluss in Europa aus. Die Reformation stellte das Papsttum vor große Herausforderungen, worauf kirchliche Reformen folgten. Seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil hat sich der Fokus stärker auf pastorale Aufgaben, soziale Gerechtigkeit und weltweite Friedensinitiativen verschoben.

    Papst Franziskus, der erste Papst aus Lateinamerika und Mitglied des Jesuitenordens, prägte das Amt auf außergewöhnliche Weise. Mit seiner Bescheidenheit und seiner engagierten Haltung zu Umwelt-, Armuts- und Migrationsfragen galt er als Papst des Handelns, der auch über konfessionelle Grenzen hinaus Gehör fand.

    Sein Tod am 21. April 2025 markiert einen bedeutenden Einschnitt in der Geschichte des Papsttums. Die anstehende Wahl des nächsten Papstes wird weltweit mit Spannung erwartet, da Franziskus’ Vermächtnis die Kirche noch lange prägen dürfte. Das Papstamt bleibt damit nicht nur ein religiöses, sondern auch ein symbolisches Amt von globaler Relevanz.

    RangNameIndikatorUnterindik.
    266. Papst
    Franziskus
    12 Jahre 43 Tage
    März 2013 ~ April 2025
    265. Papst
    Benedikt XVI.
    7 Jahre 318 Tage
    April 2005 ~ Februar 2013
    264. Papst
    Johannes Paul II.
    26 Jahre 176 Tage
    Oktober 1978 ~ April 2005
    263. Papst
    Johannes Paul I.
    34 Tage
    August 1978 ~ September 1978
    262. Papst
    Paul VI.
    15 Jahre 51 Tage
    Juni 1963 ~ August 1978
    261. Papst
    Papst Johannes XXIII.
    4 Jahre 220 Tage
    Oktober 1958 ~ Juni 1963
    260. Papst
    Pius XII.
    19 Jahre 227 Tage
    März 1939 ~ Oktober 1958
    259. Papst
    Pius XI.
    17 Jahre 9 Tage
    Februar 1922 ~ Februar 1939
    258. Papst
    Benedikt XV.
    7 Jahre 144 Tage
    September 1914 ~ Januar 1922
    257. Papst
    Pius X.
    11 Jahre 20 Tage
    August 1903 ~ August 1914
    256. Papst
    Leo XIII.
    25 Jahre 156 Tage
    Februar 1878 ~ Juli 1903
    255. Papst
    Pius IX.
    31 Jahre 245 Tage
    Juni 1846 ~ Februar 1878
    254. Papst
    Gregor XVI.
    15 Jahre 124 Tage
    Februar 1831 ~ Juni 1846
    253. Papst
    Pius VIII.
    1 Jahre 245 Tage
    März 1829 ~ November 1830
    252. Papst
    Leo XII.
    5 Jahre 138 Tage
    September 1823 ~ Februar 1829
    251. Papst
    Pius VII.
    23 Jahre 165 Tage
    März 1800 ~ August 1823
    250. Papst
    Pius VI.
    24 Jahre 202 Tage
    Februar 1775 ~ August 1799
    249. Papst
    Clemens XIV.
    5 Jahre 128 Tage
    Mai 1769 ~ September 1774
    248. Papst
    Clemens XIII.
    10 Jahre 215 Tage
    Juli 1758 ~ Februar 1769
    247. Papst
    Benedikt XIV.
    17 Jahre 264 Tage
    August 1740 ~ Mai 1758