Länder mit der höchsten Arbeitslosenquote von 1980 bis 2023

Diese Tabelle zeigt die Länder mit der höchsten Arbeitslosenquote von 1980 bis 2023. Die Arbeitslosenquote ist ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Lage und die Gesundheit des Arbeitsmarktes, wobei eine hohe Arbeitslosenquote die Herausforderungen widerspiegelt, mit denen Länder in wirtschaftlicher Not konfrontiert sind. Die Liste der Länder mit der höchsten Arbeitslosenquote in diesem Zeitraum wird durch verschiedene Faktoren bestimmt, einschließlich der Wirtschaftspolitik, strukturellen Veränderungen in den Branchen und den Auswirkungen der globalen Wirtschaftslage.

Länder mit der höchsten Arbeitslosenquote von 1980 bis 2023

Diese Tabelle zeigt die Länder mit der höchsten Arbeitslosenquote von 1980 bis 2023.

Change Chart

    Die Arbeitslosenquote ist der Prozentsatz der arbeitsfähigen Bevölkerung, die arbeitslos ist und aktiv Arbeit sucht, aber keine Anstellung finden kann. Sie dient als Schlüsselindikator zur Bewertung des Zustands der Wirtschaft und der Effizienz des Arbeitsmarktes, wobei eine hohe Arbeitslosenquote in der Regel auf wirtschaftliche Instabilität oder Probleme auf dem Arbeitsmarkt hinweist.

    RangNameIndikator
    1
    Südafrika
    34,72%
    2
    Sudan
    33,06%
    3
    Ukraine
    20,85%
    4
    Georgien
    19,51%
    5
    Bosnien und Herzegowina
    17,20%
    6
    Nordmazedonien
    14,50%
    7
    Costa Rica
    13,00%
    8
    Spanien
    12,63%
    9
    Armenien
    12,50%
    10
    Bahamas
    12,01%
    11
    Kolumbien
    11,32%
    12
    Griechenland
    11,20%
    13
    Türkei
    11,03%
    14
    Albanien
    11,00%
    15
    Marokko
    10,96%
    16
    Suriname
    10,60%
    17
    Barbados
    9,94%
    18
    Iran
    9,80%
    19
    Serbien
    9,21%
    20
    Kirgisistan
    9,01%