Diese Grafik zeigt die Veränderungen der Marktkapitalisierung führender Halbleiterunternehmen von 2001 bis 2024. Durch die Beobachtung der Marktkapitalisierungsschwankungen kann man das Wachstum der Halbleiterindustrie und die Verschiebungen der Marktpositionen der wichtigsten Unternehmen nachvollziehen. Die Daten basieren auf offiziellen Finanzmarktstatistiken.
Die Marktkapitalisierung ist der Gesamtmarktwert der ausstehenden Aktien eines Unternehmens, berechnet durch die Multiplikation des aktuellen Aktienkurses mit der Gesamtzahl der ausstehenden Aktien. Sie ist ein wichtiger Indikator, den Investoren zur Bewertung eines Unternehmens heranziehen.
Rang | Name | Indikator |
---|---|---|
1 | Nvidia | € 1 Bio. 906 Mrd. |
2 | TSMC | € 627 Mrd. 412 Mio. |
3 | Broadcom Inc. | € 539 Mrd. 47 Mio. |
4 | ASML | € 340 Mrd. 871 Mio. |
5 | AMD | € 254 Mrd. 146 Mio. |
6 | Qualcomm | € 163 Mrd. 685 Mio. |
7 | Intel | € 162 Mrd. 535 Mio. |
8 | Applied Materials | € 147 Mrd. 920 Mio. |
9 | Texas Instruments | € 135 Mrd. 221 Mio. |
10 | Micron Technology | € 118 Mrd. 49 Mio. |
11 | ARM Holdings Limited | € 114 Mrd. 49 Mio. |
12 | Lam Research | € 110 Mrd. 85 Mio. |
13 | Analog Devices | € 83 Mrd. 344 Mio. |
14 | KLA Corporation | € 81 Mrd. 919 Mio. |
15 | Synopsys | € 75 Mrd. 805 Mio. |
16 | Marvell Technology Group | € 54 Mrd. 295 Mio. |
17 | NXP Semiconductors | € 53 Mrd. 811 Mio. |
18 | MediaTek | € 51 Mrd. 979 Mio. |
19 | Microchip Technology | € 41 Mrd. 127 Mio. |
20 | Infineon | € 39 Mrd. 918 Mio. |