Die höchsten Gehälter asiatischer MLB-Spieler seit 2011: Ohtani an der Spitze

Die Gehaltsliste der asiatischen Spieler in der Major League Baseball (MLB) zeigt beeindruckende Zahlen. An der Spitze thront Shohei Ohtani, der mit seinem Vertrag bei den Los Angeles Dodgers neue Maßstäbe setzt. Die Daten verdeutlichen eine klare Dominanz japanischer und südkoreanischer Spieler in den oberen Rängen, was ihre bedeutende Rolle im amerikanischen Profi-Baseball unterstreicht. Diese Entwicklung spiegelt nicht nur die sportliche Extraklasse wider, sondern auch den enormen wirtschaftlichen Wert, den diese Athleten für ihre Teams darstellen.

Höchste MLB-Gehälter
Ranking der höchsten Jahresgehälter von MLB-Asienspielern seit 2011. Shohei Ohtani führt die Liste mit 70 Millionen US-Dollar bei den LA Dodgers im Jahr 2024 an, gefolgt von Yu Darvish (25 Millionen US-Dollar im Jahr 2018) und Masahiro Tanaka (23 Millionen US-Dollar im Jahr 2020). Yusei Kikuchi und Shin-Soo Choo sind ebenfalls unter den Top 5.

Die Major League Baseball (MLB) ist die höchste professionelle Baseball-Liga in Nordamerika und gilt weltweit als die prestigeträchtigste. Sie besteht aus 30 Teams, die in die National League (NL) und die American League (AL) unterteilt sind.

Die finanzielle Landschaft der Major League Baseball (MLB) hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert, insbesondere was die Verträge für internationale Top-Talente betrifft. Die Gehälter für asiatische Spitzenspieler haben ein Niveau erreicht, das vor einem Jahrzehnt noch unvorstellbar schien. Diese Entwicklung ist ein klares Indiz für die Globalisierung des Baseballs und die wachsende wirtschaftliche Kraft des Sports.

Die neue Ära der Mega-Verträge

Angeführt wird die Liste von Shohei Ohtani, dessen Vertrag eine neue Dimension von Spielergehältern einläutet. Solche Summen sind nicht nur eine Anerkennung für außergewöhnliche sportliche Fähigkeiten, sondern auch das Ergebnis eines intensiven Wettbewerbs zwischen den finanzstärksten Teams der Liga. Vereine sind bereit, hohe Summen zu investieren, da Spieler wie Ohtani nicht nur auf dem Spielfeld überzeugen, sondern auch enorme Marketing- und Sponsoringeinnahmen generieren. Ihr Einfluss reicht weit über das Stadion hinaus und spricht eine globale Fangemeinde an, insbesondere in ihren Heimatländern in Asien.

Wirtschaftliche Auswirkungen und Marktwert

Die hohen Gehälter spiegeln den kommerziellen Wert wider, den asiatische Spieler für die MLB haben. Die Übertragungsrechte in Länder wie Japan und Südkorea, Trikotverkäufe und Sponsoringverträge sind entscheidende Einnahmequellen. Ein Star-Spieler aus Asien kann die Popularität seines Teams in einer ganzen Region massiv steigern. Dies rechtfertigt die hohen Investitionen aus Sicht der Clubbesitzer. Im Vergleich zum europäischen Fußball, wo solche Gehälter für Top-Stars an der Tagesordnung sind, zeigt der Baseball, dass er in der Lage ist, ähnliche finanzielle Sphären zu erreichen, was auch in Deutschland mit Interesse verfolgt wird, wo die MLB eine wachsende Nische von Fans hat.

Die Dominanz japanischer und südkoreanischer Athleten

Ein Blick auf die Rangliste zeigt, dass die überwiegende Mehrheit der Top-Verdiener aus Japan und Südkorea stammt. Dies ist kein Zufall, sondern das Ergebnis einer jahrzehntelangen Entwicklung und professioneller Strukturen in diesen Ländern. Die japanische Nippon Professional Baseball (NPB) und die südkoreanische KBO League gehören zu den stärksten Ligen der Welt und bringen kontinuierlich Talente hervor, die den Sprung in die MLB schaffen. Spieler wie Yū Darvish, Masahiro Tanaka oder Shin-Soo Choo haben den Weg für die heutige Generation geebnet und bewiesen, dass sie zu den besten der Welt gehören. Ihre Erfolge haben die Türen für nachfolgende Spieler geöffnet und die Verhandlungsbasis für deren Verträge gestärkt.

Die höchsten Gehälter asiatischer MLB-Spieler seit 2011

Die Gehaltsliste der asiatischen Spieler in der Major League Baseball (MLB) zeigt beeindruckende Zahlen.

Change Chart

    Wichtige Erkenntnisse

    Shohei Ohtanis Rekordgehalt

    • Shohei Ohtani führt die Liste mit einem Gehalt von 70 Millionen US-Dollar an.
    • Sein Vertrag mit den Los Angeles Dodgers setzt neue finanzielle Maßstäbe in der MLB.
    • Das Gehalt spiegelt seinen einzigartigen Wert als Pitcher und Hitter wider.

    Dominanz japanischer Spieler

    • Unter den Top 5 befinden sich vier Spieler aus Japan.
    • Spieler wie Yū Darvish und Masahiro Tanaka haben seit Jahren Spitzengehälter bezogen.
    • Die hohe Präsenz unterstreicht die Qualität und den Einfluss des japanischen Baseballs.

    Top-Rangliste

    Nr. 1 Shohei Ohtani $70 Mio.

    Shohei Ohtani, der sowohl als Pitcher als auch als designierter Hitter für die Los Angeles Dodgers spielt, hat mit seinem Vertrag alle bisherigen Rekorde gebrochen. Sein Jahresgehalt von 70 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 ist das höchste, das je ein asiatischer Spieler in der MLB erhalten hat. Diese Summe würdigt seine einzigartigen Fähigkeiten und seinen Status als einer der größten Stars des Sports. Ohtani hat das Spiel durch seine "Zwei-Wege"-Fähigkeiten revolutioniert und zieht weltweit eine riesige Fangemeinde an, was ihn auch kommerziell extrem wertvoll macht.

    Nr. 2 Yū Darvish $25 Mio.

    Der japanische Pitcher Yū Darvish gehört seit über einem Jahrzehnt zur Elite der MLB. Sein Spitzengehalt von 25 Millionen US-Dollar, das er 2018 bei den Chicago Cubs erhielt, zeugt von seiner langjährigen Klasse und Beständigkeit. Darvish ist bekannt für sein breites Repertoire an Würfen und seine Fähigkeit, gegnerische Schlagmänner zu dominieren. Seine erfolgreiche Karriere hat den Weg für viele andere japanische Pitcher in die USA geebnet und gezeigt, dass sie zu den bestbezahlten Spielern der Liga gehören können.

    Nr. 3 Masahiro Tanaka $23 Mio.

    Masahiro Tanaka, ein weiterer herausragender Pitcher aus Japan, war über viele Jahre das Ass der New York Yankees. Sein Gehalt erreichte im Jahr 2020 einen Höhepunkt von 23 Millionen US-Dollar. Tanaka war bekannt für seine Zuverlässigkeit und seine starken Leistungen in wichtigen Spielen. Sein Erfolg in einem der größten Märkte des Baseballs unterstreicht den hohen Wert, den Teams auf erfahrene und bewährte Starting Pitcher legen, insbesondere solche mit internationaler Starpower.

    Nr. 4 Yusei Kikuchi $21,2 Mio.

    Der linkshändige Pitcher Yusei Kikuchi wird im Jahr 2025 bei den Los Angeles Angels of Anaheim ein Gehalt von 21,2 Millionen US-Dollar erreichen. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten in der MLB hat sich Kikuchi zu einem soliden und verlässlichen Teil der Rotation entwickelt. Sein Vertrag spiegelt das Vertrauen wider, das Teams in das Potenzial von Top-Pitchern aus der japanischen Liga haben, auch wenn eine Anpassungsphase in Nordamerika notwendig sein kann. Sein Aufstieg in diese Gehaltsklasse zeigt seine bemerkenswerte Entwicklung.

    Nr. 5 Shin-Soo Choo $21 Mio.

    Shin-Soo Choo aus Südkorea ist einer der erfolgreichsten asiatischen Feldspieler in der Geschichte der MLB. Sein höchstes Gehalt von 21 Millionen US-Dollar erzielte er 2019 bei den Texas Rangers. Choo war über viele Jahre ein exzellenter Outfielder und ein beständiger Hitter mit einer hervorragenden Fähigkeit, auf Base zu kommen. Als einer der wenigen Nicht-Pitcher in den Top-Rängen dieser Liste repräsentiert er die Schlagkraft und den sportlichen Wert, den südkoreanische Feldspieler in die Liga einbringen können.

    RangNameIndikatorUnterindik.
    1
    $ 70 Mio.
    Los Angeles Dodgers ( 2024 )
    2
    $ 25 Mio.
    Chicago Cubs ( 2018 )
    3
    $ 23 Mio.
    New York Yankees ( 2020 )
    4
    $ 21 Mio. 225 Tsd.
    Los Angeles Angels ( 2025 )
    5
    $ 21 Mio.
    Texas Rangers ( 2019 )
    6
    $ 20 Mio.
    Miami Marlins ( 2019 )
    6
    $ 20 Mio.
    Chicago Cubs ( 2024 )
    6
    $ 20 Mio.
    Toronto Blue Jays ( 2020 )
    9
    $ 18 Mio.
    Boston Red Sox ( 2024 )
    10
    $ 17 Mio.
    Seattle Mariners ( 2011 )
    11
    $ 16 Mio.
    New York Yankees ( 2014 )
    11
    $ 16 Mio.
    San Francisco Giants ( 2025 )
    13
    $ 14 Mio.
    New York Mets ( 2023 )
    13
    $ 14 Mio.
    Seattle Mariners ( 2017 )
    13
    $ 14 Mio.
    Detroit Tigers ( 2024 )
    16
    $ 13 Mio.
    Tampa Bay Rays ( 2025 )
    16
    $ 13 Mio.
    Chicago Cubs ( 2025 )
    16
    Tomoyuki Sugano
    $ 13 Mio.
    Baltimore Orioles ( 2025 )
    19
    $ 10 Mio.
    Los Angeles Dodgers ( 2025 )
    19
    $ 10 Mio.
    Boston Red Sox ( 2011 )