Laut der UFC-Elo-Rangliste führt Jon Jones mit 1.775 Punkten, gefolgt von Georges St-Pierre mit 1.747 Punkten und Islam Makhachev mit 1.729 Punkten. Die Top-Ränge vereinen aktive Champions und zurückgetretene Legenden.
Das Elo-Rating ist ein numerisches Bewertungssystem, das Siege, Niederlagen, Unentschieden und die Stärke der Gegner berücksichtigt, um die Gesamtleistung eines Kämpfers objektiv einzuordnen.
Die Elo-Rangliste der UFC bietet eine detaillierte Bewertung der Kämpfer, die nicht nur auf der Anzahl der Siege basiert, sondern auch auf der Stärke der Gegner, der Qualität der Leistungen und der Konstanz. An erster Stelle steht Jon Jones aus den USA, der mit einem beeindruckenden Rekord von 22 Siegen und nur 1 Niederlage insgesamt 1.775 Punkte erreicht hat. Jones dominierte über Jahre die Light-Heavyweight-Division und besiegte zahlreiche ehemalige Champions. Auf Platz 2 folgt Georges St-Pierre aus Kanada mit 1.747 Punkten. Er war sowohl im Weltergewicht als auch im Mittelgewicht Champion und beendete seine Karriere mit einer Bilanz von 20 Siegen und 2 Niederlagen. Islam Makhachev aus Russland belegt mit 16 Siegen und 1 Niederlage und 1.729 Punkten den dritten Platz und gilt als Nachfolger von Khabib Nurmagomedov.
Khabib Nurmagomedov liegt auf Platz 4 mit einer makellosen Bilanz von 13 Siegen ohne Niederlage, gefolgt von Kamaru Usman (USA) mit 16 Siegen und 3 Niederlagen auf Platz 5. Amanda Nunes aus Brasilien, mit 16 Siegen und 2 Niederlagen, ist die höchstplatzierte Frau auf Platz 6, bekannt für ihre Doppelchampion-Titel im Bantamgewicht und Federgewicht. Weitere Top-Namen sind Max Holloway, Merab Dvalishvili, Belal Muhammad und Demetrious Johnson, die jeweils durch ihre individuellen Kampfstile und bemerkenswerten Leistungen auffallen.
Bemerkenswert ist die internationale Vielfalt der Top-Kämpfer: Sie stammen aus den USA, Kanada, Russland, Brasilien, Georgien, Australien, Frankreich, Kirgisistan, England, Südafrika, Spanien und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Kämpferinnen wie Valentina Shevchenko, Leon Edwards, Dricus Du Plessis und Ilia Topuria haben sich in ihren jeweiligen Gewichtsklassen etabliert und ihre Länder auf der UFC-Bühne vertreten.
Das Elo-System ist wichtig, da es nicht nur die Anzahl der Siege bewertet, sondern auch die Qualität der Gegner und die Art des Sieges berücksichtigt. Unbesiegte Talente wie Dricus Du Plessis und Khamzat Chimaev haben sich dank beeindruckender Leistungen schnell nach oben gearbeitet. Gleichzeitig bleiben erfahrene Kämpfer wie Charles Oliveira oder Dustin Poirier trotz einiger Niederlagen in der Spitze, da sie kontinuierlich gegen Top-Gegner antraten.
Insgesamt bietet die UFC-Elo-Rangliste 2024 nicht nur einen Überblick über die aktuelle Machtverteilung, sondern auch wertvolle Einblicke in die Karriereentwicklung und den historischen Status der Kämpfer. Mit dem Aufstieg neuer Talente und den Rückkehrversuchen etablierter Stars wird sich das Ranking in Zukunft weiterentwickeln.
Rang | Name | Indikator | Unterindik. |
---|---|---|---|
1 | ![]() | 1.775 | 22 G 0 U 1 V |
2 | ![]() | 1.747 | 20 G 0 U 2 V |
3 | ![]() | 1.729 | 16 G 0 U 1 V |
4 | ![]() | 1.693 | 13 G 0 U 0 V |
5 | ![]() | 1.679 | 16 G 0 U 3 V |
6 | ![]() | 1.678 | 16 G 0 U 2 V |
7 | ![]() | 1.677 | 22 G 0 U 8 V |
8 | ![]() | 1.675 | 13 G 0 U 2 V |
9 | ![]() | 1.670 | 15 G 0 U 4 V |
10 | ![]() | 1.668 | 15 G 1 U 2 V |
11 | ![]() | 1.666 | 14 G 0 U 3 V |
12 | ![]() | 1.664 | 23 G 0 U 11 V |
13 | ![]() | 1.664 | 12 G 0 U 2 V |
14 | ![]() | 1.663 | 22 G 0 U 8 V |
15 | ![]() | 1.663 | 12 G 1 U 1 V |
16 | ![]() | 1.659 | 14 G 1 U 3 V |
17 | ![]() | 1.659 | 14 G 0 U 4 V |
18 | ![]() | 1.657 | 16 G 0 U 5 V |
19 | ![]() | 1.656 | 9 G 0 U 0 V |
20 | ![]() | 1.655 | 9 G 0 U 0 V |