Vergleich der Exportwerte von Vietnam, den Philippinen, Thailand und Malaysia, 1986-2023

Dieses Diagramm vergleicht die Exportwerte von Vietnam, den Philippinen, Thailand und Malaysia von 1986 bis 2023. Es zeigt die Veränderungen der Exportwerte in diesem Zeitraum und bietet Einblicke in das Wirtschaftswachstum der einzelnen Länder. Besonders auffällig ist der starke Anstieg der Exporte in Vietnam.

Exportwerte bezeichnen den Gesamtwert der Waren und Dienstleistungen, die ein Land auf ausländischen Märkten verkauft. Dies ist ein wichtiger wirtschaftlicher Indikator, der zur Bewertung der Handelsbilanz und des Wirtschaftswachstums herangezogen wird.

1986

  • 1. Malaysia : $15 Mrd. 613 Mio. ($15,613,366,483)
  • 2. Thailand : $11 Mrd. 33 Mio. ($11,033,548,459)
  • 3. Philippinen : $6 Mrd. 310 Mio. ($6,310,106,782)
  • 4. Vietnam : $1 Mrd. 744 Mio. ($1,744,152,761)

2000

  • 1. Malaysia : $112 Mrd. ($112,369,210,526)
  • 2. Thailand : $81 Mrd. 953 Mio. ($81,953,035,120)
  • 3. Philippinen : $36 Mrd. 266 Mio. ($36,266,016,498)
  • 4. Vietnam : $16 Mrd. 808 Mio. ($16,808,688,578)

2023

  • 1. Vietnam : $354 Mrd. ($354,700,000,000)
  • 2. Malaysia : $312 Mrd. ($312,688,674,000)
  • 3. Thailand : $279 Mrd. ($279,759,069,000)
  • 4. Philippinen : $72 Mrd. 891 Mio. ($72,891,212,000)

전체
Nationales Ranking
Asien und Ozeanien
Europa
Südamerika
Nordamerika
Afrika
Südostasien
Sport
Fußball
Basketball
Baseball
Wirtschaft
BIP
Aktie
Gesellschaft
Alterspyramide
Immobilien
Kultur
Filme
Reisen
Spiele
Rest
Wissenschaft und Technik
Kontinental-Rankings
politik
Länder mit den höchsten Staatsausgaben im Verhältnis zum BIP im Jahr 2023

Länder mit den höchsten Staatsausgaben im Verhältnis zum BIP im Jahr 2023

Die Grafik zeigt die Länder mit den höchsten Staatsausgaben im Verhältnis zu ihrem Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahr 2023.