Diese Tabelle vergleicht das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der europäischen Länder mit dem der Vereinigten Staaten von 1980 bis 2023. Sie ermöglicht eine Bewertung des wirtschaftlichen Wachstums und der Entwicklung jedes Landes anhand ihrer BIP-Zahlen. Diese Daten helfen, die Wirtschaftsgröße und Wachstumstrends der europäischen Länder im Vergleich zu den Vereinigten Staaten zu verstehen und bieten Einblicke in ihre globale wirtschaftliche Bedeutung.
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist der Gesamtwert aller innerhalb eines Landes in einem bestimmten Zeitraum produzierten Waren und Dienstleistungen. Es ist ein Schlüsselindikator für die Wirtschaftsgröße eines Landes und die Intensität der wirtschaftlichen Aktivitäten.
Rang | Name | Indikator |
---|---|---|
1 | $ 26 Bio. 854 Mrd. | |
2 | $ 4 Bio. 308 Mrd. | |
3 | $ 3 Bio. 158 Mrd. | |
4 | $ 2 Bio. 923 Mrd. | |
5 | $ 2 Bio. 169 Mrd. | |
6 | $ 2 Bio. 62 Mrd. | |
7 | $ 1 Bio. 492 Mrd. | |
8 | $ 1 Bio. 80 Mrd. | |
9 | $ 869 Mrd. 601 Mio. | |
10 | $ 748 Mrd. 887 Mio. | |
11 | $ 624 Mrd. 248 Mio. | |
12 | $ 599 Mrd. 52 Mio. | |
13 | $ 594 Mrd. 95 Mio. | |
14 | $ 554 Mrd. 105 Mio. | |
15 | $ 515 Mrd. 198 Mio. | |
16 | $ 405 Mrd. 626 Mio. | |
17 | $ 348 Mrd. 902 Mio. | |
18 | $ 330 Mrd. 483 Mio. | |
19 | $ 301 Mrd. 670 Mio. | |
20 | $ 267 Mrd. 721 Mio. |