Vergleich des Glücksindex in Japan, Südkorea, China und Taiwan, 2006-2024

Dieses Diagramm vergleicht den Glücksindex von Südkorea, Japan, China und Taiwan von 2006 bis 2024. Es zeigt die Trends der Glücksniveaus in diesen Ländern visuell und hebt den Einfluss sozialer und wirtschaftlicher Faktoren auf das Wohlbefinden hervor. Die Daten bieten Einblicke in die Veränderungen der Lebensqualität in diesen vier asiatischen Ländern im genannten Zeitraum.

Der Glücksindex misst die allgemeine Zufriedenheit und das Glücksgefühl von Individuen. Er wird unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren wie wirtschaftliche Stabilität, Gesundheit, Bildung und soziale Unterstützung berechnet.

2006

  • 1. Japan : 6,52Pkt.
  • 2. **Republik China ** : 6,19Pkt.
  • 3. Südkorea : 5,33Pkt.
  • 4. Volksrepublik China : 4,56Pkt.

2024

  • 1. **Republik China ** : 6,50Pkt.
  • 2. Japan : 6,06Pkt.
  • 3. Südkorea : 6,06Pkt.
  • 4. Volksrepublik China : 5,97Pkt.

전체
Nationales Ranking
Asien und Ozeanien
Europa
Südamerika
Nordamerika
Afrika
Südostasien
Sport
Fußball
Basketball
Baseball
Wirtschaft
BIP
Aktie
Gesellschaft
Alterspyramide
Immobilien
Kultur
Filme
Reisen
Spiele
Rest
Wissenschaft und Technik
Kontinental-Rankings
politik
Bruttogehälter in asiatischen Ländern im Vergleich

Bruttogehälter in asiatischen Ländern im Vergleich

Dieses Diagramm vergleicht die Bruttogehälter in verschiedenen asiatischen Ländern.