Wie viele Jahre Einkommen braucht man, um ein Haus zu kaufen? Immobilienpreisindex nach Ländern, 2009-2024

Diese Grafik vergleicht die Immobilienpreisindizes verschiedener Länder von 2009 bis 2024 und zeigt, wie viele Jahre des durchschnittlichen Einkommens in jedem Land benötigt werden, um ein Haus zu kaufen. Sie bietet ein visuelles Verständnis der Veränderungen auf den wichtigsten Wohnungsmärkten und hebt die Auswirkungen von Wirtschaftswachstum und Inflation auf die Immobilienpreise hervor.

Wie viele Jahre Einkommen braucht man, um ein Haus zu kaufen? Immobilienpreisindex nach Ländern, 2009-2024

Diese Grafik vergleicht die Immobilienpreisindizes verschiedener Länder von 2009 bis 2024 und zeigt, wie viele Jahre des durchschnittlichen Einkommens in jedem Land benötigt werden, um ein Haus zu kaufen.

Change Chart

    Der Immobilienpreisindex misst die durchschnittliche Veränderung der Wohnungspreise über einen bestimmten Zeitraum. Er zeigt, wie viele Jahre des durchschnittlichen Einkommens benötigt werden, um ein Haus zu kaufen, wenn das gesamte Einkommen gespart wird. Dieser Index ist wichtig für die Bewertung der Wohnraumerschwinglichkeit und der wirtschaftlichen Bedingungen und spiegelt die Preisänderungen auf dem Immobilienmarkt aufgrund von Wirtschaftswachstum und Inflation wider.

    RangNameIndikator
    1
    Syrien
    101,9 Jahre
    2
    Äthiopien
    43,1 Jahre
    3
    Kamerun
    42,9 Jahre
    4
    Sri Lanka
    36,0 Jahre
    5
    Nepal
    35,2 Jahre
    6
    Hongkong
    32,1 Jahre
    7
    Volksrepublik China
    29,6 Jahre
    8
    Libanon
    27,4 Jahre
    9
    Philippinen
    27,0 Jahre
    10
    Thailand
    26,5 Jahre
    11
    Vietnam
    23,7 Jahre
    12
    Iran
    22,4 Jahre
    13
    Argentinien
    21,1 Jahre
    14
    Südkorea
    19,9 Jahre
    15
    Republik China
    19,5 Jahre
    16
    Indonesien
    18,9 Jahre
    16
    Peru
    18,9 Jahre
    18
    Kolumbien
    18,7 Jahre
    19
    Chile
    17,5 Jahre
    20
    Algerien
    17,2 Jahre