Globale Markenwert-Rangliste von 2007 bis 2024

Diese Grafik zeigt die globale Markenwert-Rangliste von 2007 bis 2024. Jährlich werden Marken aus verschiedenen Branchen bewertet, wobei Veränderungen im Wert und in den Platzierungen beobachtet werden können. Die Daten basieren auf Marktanteil, finanzieller Leistung und Kundenloyalität.

Globale Markenwert-Rangliste von 2007 bis 2024

Diese Grafik zeigt die globale Markenwert-Rangliste von 2007 bis 2024.

Change Chart

    Markenwert ist eine umfassende Bewertung des Marktanteils, der finanziellen Leistung und der Kundenloyalität einer Marke. Er spiegelt den wirtschaftlichen Wert der Marke wider und gibt an, welchen Anteil die Marke am Gesamtvermögen eines Unternehmens hat.

    Der globale Markenwert ändert sich jährlich, und bestimmte Unternehmen erlangen aufgrund ihres erheblichen Markenwerts Aufmerksamkeit. Lassen Sie uns die Veränderungen der Markenwerte wichtiger globaler Marken und die Erfolge der einzelnen Unternehmen betrachten.

    Apple (Apple)

    Apple hat konstant einen hohen Markenwert beibehalten und zeigte von 2021 bis 2024 ein besonders bemerkenswertes Wachstum. Im Jahr 2021 erreichte Apple einen Markenwert von 263,37 Milliarden US-Dollar und belegte den ersten Platz. Dieser Wert stieg 2022 auf 355,08 Milliarden US-Dollar an. Obwohl er 2023 leicht auf 297,51 Milliarden US-Dollar sank, blieb Apple in den oberen Rängen. Im Jahr 2024 stieg der Markenwert von Apple auf 516,58 Milliarden US-Dollar, womit das Unternehmen erneut den ersten Platz erreichte. Dieses Wachstum ist auf innovative Produktveröffentlichungen und ein starkes Markenimage zurückzuführen.

    Amazon (Amazon)

    Amazon hat seit 2016 einen starken Anstieg des Markenwerts verzeichnet. Im Jahr 2016 betrug der Markenwert von Amazon 69,64 Milliarden US-Dollar, und 2018 erreichte er 150,81 Milliarden US-Dollar, womit Amazon den ersten Platz belegte. Der Wert stieg 2020 erheblich auf 220,79 Milliarden US-Dollar und 2021 auf 254,19 Milliarden US-Dollar. 2023 sank der Markenwert jedoch auf 299,28 Milliarden US-Dollar, und 2024 weiter auf 308,92 Milliarden US-Dollar, womit Amazon auf den vierten Platz fiel. Das rasante Wachstum von Amazon ist auf den Anstieg des Online-Shoppings und die Erweiterung des Logistiknetzwerks zurückzuführen.

    Google (Google)

    Google hat kontinuierlich Spitzenplätze beibehalten. Im Jahr 2017 betrug der Markenwert von Google 109,47 Milliarden US-Dollar und erreichte den ersten Platz, wurde aber später von Apple und Amazon überholt. Im Jahr 2020 betrug der Markenwert von Google 188,51 Milliarden US-Dollar, und 2021 stieg er auf 191,21 Milliarden US-Dollar. 2022 erreichte der Markenwert 263,42 Milliarden US-Dollar, was den dritten Platz bedeutete. Im Jahr 2023 stieg der Wert auf 281,38 Milliarden US-Dollar und 2024 auf 333,44 Milliarden US-Dollar, womit Google den dritten Platz beibehielt. Der hohe Markenwert von Google ist auf die starke Leistung der Suchmaschine und der Werbeplattformen zurückzuführen.

    Microsoft (Microsoft)

    Microsoft hat seit 2007 kontinuierlich einen hohen Markenwert beibehalten. Im Jahr 2016 betrug der Markenwert 67,25 Milliarden US-Dollar und belegte den vierten Platz. Danach wuchs der Wert stetig. Im Jahr 2019 betrug der Markenwert von Microsoft 119,59 Milliarden US-Dollar, und 2021 stieg er auf 140,44 Milliarden US-Dollar. 2024 erreichte der Markenwert von Microsoft 340,44 Milliarden US-Dollar, womit das Unternehmen den zweiten Platz belegte. Das Wachstum von Microsoft ist auf kontinuierliche Innovationen im Bereich Cloud-Dienste und Softwareprodukte zurückzuführen.

    Samsung (Samsung)

    Samsung hat sich meist innerhalb der Top fünf platziert und verzeichnete seit 2013 einen erheblichen Anstieg des Markenwerts. Im Jahr 2013 betrug der Markenwert von Samsung 58,77 Milliarden US-Dollar und belegte den zweiten Platz. 2024 erreichte der Markenwert 99,36 Milliarden US-Dollar und hielt den fünften Platz. Der hohe Markenwert von Samsung ist insbesondere auf die starke Leistung in den Bereichen Smartphones und Haushaltsgeräte zurückzuführen.


    Die Unternehmen haben durch Innovationen und Marktveränderungen ihren Markenwert gesteigert oder beibehalten, was den Erfolg ihrer Strategien und Produktinnovationen widerspiegelt.

    RangNameIndikator
    1
    Apple
    $ 516 Mrd. 581 Mio.
    2
    Microsoft
    $ 340 Mrd. 441 Mio.
    3
    Google LLC
    $ 333 Mrd. 441 Mio.
    4
    Amazon
    $ 308 Mrd. 925 Mio.
    5
    Samsung Electronics
    $ 99 Mrd. 364 Mio.
    6
    Walmart
    $ 96 Mrd. 841 Mio.
    7
    TikTok
    $ 84 Mrd. 198 Mio.
    8
    Meta
    $ 75 Mrd. 716 Mio.
    9
    Deutsche Telekom
    $ 73 Mrd. 320 Mio.
    10
    Industrial and Commercial Bank of China
    $ 71 Mrd. 828 Mio.
    11
    Verizon Wireless
    $ 71 Mrd. 754 Mio.
    12
    State Grid Corporation of China
    $ 71 Mrd. 144 Mio.
    13
    Instagram
    $ 70 Mrd. 443 Mio.
    14
    China Construction Bank
    $ 65 Mrd. 604 Mio.
    15
    Starbucks
    $ 60 Mrd. 669 Mio.
    16
    Agricultural Bank of China
    $ 60 Mrd. 397 Mio.
    17
    Mercedes-Benz
    $ 59 Mrd. 436 Mio.
    18
    Tesla, Inc.
    $ 58 Mrd. 272 Mio.
    19
    Oracle
    $ 53 Mrd. 98 Mio.
    20
    The Home Depot
    $ 52 Mrd. 767 Mio.