Globale Rangliste der erwerbsfähigen Bevölkerung nach Jahr, 1950-2023

Diese Tabelle zeigt die jährlichen Ranglisten der globalen erwerbsfähigen Bevölkerung von 1950 bis 2023. Sie spiegelt die wirtschaftliche und soziale Entwicklung sowie demografische Veränderungen der Länder weltweit wider. Die Tabelle ermöglicht die Beobachtung von Bevölkerungsverschiebungen und nationalen Rangänderungen über die Jahre hinweg und dient als wichtige Ressource für das Verständnis internationaler Arbeitsmarkt- und Wirtschaftstrends.

Globale Rangliste der erwerbsfähigen Bevölkerung nach Jahr, 1950-2023

Diese Tabelle zeigt die jährlichen Ranglisten der globalen erwerbsfähigen Bevölkerung von 1950 bis 2023.

Change Chart

    Die erwerbsfähige Bevölkerung bezieht sich im Allgemeinen auf Personen im Alter von 15 bis 64 Jahren. Diese Altersgruppe wird als die hauptsächliche Gruppe angesehen, die an wirtschaftlichen Aktivitäten teilnimmt, und stellt einen wichtigen Indikator für die Arbeitskräfteressourcen eines Landes dar.

    RangNameIndikator
    1
    Volksrepublik China
    982 Mio. 935 Tsd. Pers.
    2
    Indien
    971 Mio. 860 Tsd. Pers.
    3
    Vereinigte Staaten
    220 Mio. 104 Tsd. Pers.
    4
    Indonesien
    188 Mio. 982 Tsd. Pers.
    5
    Brasilien
    151 Mio. 29 Tsd. Pers.
    6
    Pakistan
    143 Mio. 111 Tsd. Pers.
    7
    Nigeria
    121 Mio. 418 Tsd. Pers.
    8
    Bangladesch
    117 Mio. 964 Tsd. Pers.
    9
    Russland
    95 Mio. 718 Tsd. Pers.
    10
    Mexiko
    86 Mio. 569 Tsd. Pers.
    11
    Philippinen
    75 Mio. 552 Tsd. Pers.
    12
    Äthiopien
    72 Mio. 811 Tsd. Pers.
    13
    Japan
    72 Mio. 82 Tsd. Pers.
    14
    Ägypten
    70 Mio. 410 Tsd. Pers.
    15
    Vietnam
    67 Mio. 477 Tsd. Pers.
    16
    Iran
    61 Mio. 361 Tsd. Pers.
    17
    Türkei
    58 Mio. 428 Tsd. Pers.
    18
    Deutschland
    52 Mio. 695 Tsd. Pers.
    19
    Demokratische Republik Kongo
    51 Mio. 749 Tsd. Pers.
    20
    Thailand
    49 Mio. 411 Tsd. Pers.