Top 10 Städte nach internationalen Besuchern im Jahr 2024

Dieses Diagramm zeigt die zehn meistbesuchten Städte weltweit basierend auf der Anzahl internationaler Besucher im Jahr 2024. Bangkok führt mit 32,4 Millionen Besuchern die Liste an, gefolgt von Istanbul, London und Hongkong. Die Rangliste umfasst Städte in Asien, Europa und dem Nahen Osten, die sowohl touristisch als auch religiös und kulturell von Bedeutung sind.

Top 10 Städte nach internationalen Besuchern im Jahr 2024

Dieses Diagramm zeigt die zehn meistbesuchten Städte weltweit basierend auf der Anzahl internationaler Besucher im Jahr 2024.

Change Chart

    Internationale Besucher sind Reisende, die aus einem anderen Land in eine Stadt einreisen und dort vorübergehend aus touristischen, geschäftlichen oder religiösen Gründen verweilen. Die Besucherzahlen basieren typischerweise auf Einreisedaten, Hotelübernachtungen und tourismusbezogenen Erhebungen.

    Die Rangliste der Städte mit den meisten internationalen Besuchern im Jahr 2024 bietet einen aufschlussreichen Blick auf die aktuellen Trends im globalen Tourismus. An der Spitze steht Bangkok mit 32,4 Millionen internationalen Gästen – ein klares Zeichen für die ungebrochene Attraktivität der thailändischen Hauptstadt, die mit günstigen Preisen, reicher Kultur, Straßenmärkten und einem vielfältigen kulinarischen Angebot punktet.

    Istanbul belegt mit 23 Millionen Besuchern den zweiten Platz. Die Stadt verbindet Asien und Europa nicht nur geografisch, sondern auch kulturell, und zieht Reisende mit ihrer historischen Architektur, Moscheen und dem Großen Basar an. London auf Platz drei (21,7 Millionen) bleibt ein globales Zentrum für Geschichte, Kultur und Geschäftstourismus.

    Auch asiatische Städte wie Hongkong (20,5 Millionen) und Macau (18 Millionen) halten sich in den vorderen Rängen, wobei sie besonders für Einkaufstourismus, Casinos und kulinarische Vielfalt bekannt sind. Religiöser Tourismus spielt ebenfalls eine bedeutende Rolle: Mekka verzeichnete 19,3 Millionen Besucher, vor allem im Rahmen islamischer Pilgerfahrten. Gleichauf liegt Antalya, das sich als Urlaubsparadies an der türkischen Mittelmeerküste etabliert hat.

    Dubai (18,2 Millionen) steht sinnbildlich für den Luxus- und Eventtourismus der Vereinigten Arabischen Emirate, während Paris (17,4 Millionen) als klassisches Reiseziel Europas nach wie vor Besucher aus aller Welt anzieht. Kuala Lumpur (16,5 Millionen) schließt die Top 10 ab und profitiert von seiner Rolle als Verkehrsknotenpunkt in Südostasien und seiner multikulturellen Ausrichtung.

    Auffällig ist, dass asiatische Städte fünf der zehn Plätze belegen – ein Hinweis darauf, dass sich das Zentrum des weltweiten Tourismus immer stärker in Richtung Asien verschiebt. Darüber hinaus zeigt die Liste, dass Städte mit einer Kombination aus kulturellem Reichtum, religiöser Bedeutung, guter Erreichbarkeit und vielfältigen Freizeitangeboten die größten Besucherzahlen verzeichnen. Die Daten verdeutlichen, wie sich Reisegewohnheiten weiterentwickeln und welche Faktoren für den Erfolg internationaler Tourismusdestinationen entscheidend sind.

    RangNameIndikator
    1
    Bangkok
    32 Mio. 400 Tsd. Pers.
    2
    Istanbul
    23 Mio. Pers.
    3
    London
    21 Mio. 700 Tsd. Pers.
    4
    Hongkong
    20 Mio. 500 Tsd. Pers.
    5
    Mekka
    19 Mio. 300 Tsd. Pers.
    5
    Antalya
    19 Mio. 300 Tsd. Pers.
    7
    Dubai
    18 Mio. 200 Tsd. Pers.
    8
    Macau
    18 Mio. Pers.
    9
    Paris
    17 Mio. 400 Tsd. Pers.
    10
    Kuala Lumpur
    16 Mio. 500 Tsd. Pers.