Weltrangliste der Universitäten, 2011 bis 2024

Diese Grafik zeigt die Veränderungen in den Weltranglisten der Universitäten von 2011 bis 2024 auf der Grundlage von Daten, die vom Times Higher Education (THE) Ranking erhoben wurden. Sie veranschaulicht die Rangverschiebungen der besten Universitäten weltweit und bewertet ihre Leistung anhand von Kriterien wie Lehre, Forschung, Zitationen, internationaler Ausblick und Industrieeinkommen.

Weltrangliste der Universitäten, 2011 bis 2024

Diese Grafik zeigt die Veränderungen in den Weltranglisten der Universitäten von 2011 bis 2024 auf der Grundlage von Daten, die vom Times Higher Education (THE) Ranking erhoben wurden.

Change Chart

    Das Times Higher Education (THE) Ranking ist ein jährliches Hochschulranking, das die Leistung von Universitäten weltweit bewertet und einstuft. Dieses System nutzt verschiedene Messgrößen wie Lehre, Forschung, Zitationen, internationaler Ausblick und Industrieeinkommen, um die Exzellenz von Universitäten zu messen.

    RangNameIndikator
    1
    University of Oxford
    98,50 %
    2
    Stanford University
    98 %
    3
    Massachusetts Institute of Technology
    97,90 %
    4
    Harvard University
    97,80 %
    5
    University of Cambridge
    97,50 %
    6
    Princeton University
    96,90 %
    7
    California Institute of Technology
    96,50 %
    8
    Imperial College London
    95,10 %
    9
    University of California, Berkeley
    94,60 %
    10
    Yale University
    94,20 %
    11
    ETH Zürich
    93,10 %
    12
    Tsinghua-Universität
    92,40 %
    13
    University of Chicago
    92,10 %
    14
    Peking-Universität
    91,80 %
    15
    Johns Hopkins University
    91,10 %
    16
    University of Pennsylvania
    91 %
    17
    Columbia University
    90,90 %
    18
    University of California, Los Angeles
    90,10 %
    19
    National University of Singapore
    90 %
    20
    Cornell University
    89,50 %