Öffentliche Ausgaben für Bildung im Verhältnis zum BIP nach Ländern von 1960 bis 2021

Diese Grafik zeigt die öffentlichen Ausgaben für Bildung als Prozentsatz des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in verschiedenen Ländern von 1960 bis 2021. Sie bietet Einblicke in die Prioritätensetzung der Regierungen im Bildungsbereich und reflektiert die Veränderungen im Verhältnis zwischen Bildungsinvestition und wirtschaftlicher Entwicklung.

Öffentliche Ausgaben für Bildung im Verhältnis zum BIP nach Ländern von 1960 bis 2021

Diese Grafik zeigt die öffentlichen Ausgaben für Bildung als Prozentsatz des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in verschiedenen Ländern von 1960 bis 2021.

Change Chart

    Öffentliche Ausgaben für Bildung beziehen sich auf die Gesamtsumme, die Regierungen für den Bildungssektor ausgeben, einschließlich Ausgaben für Schulen, Hochschulen und andere Bildungseinrichtungen. Diese Ausgaben werden oft als Prozentsatz des Bruttoinlandsprodukts eines Landes gemessen.

    RangNameIndikator
    1
    Namibia
    9,64 %
    2
    Sierra Leone
    9,09 %
    3
    Belize
    8,71 %
    4
    Lesotho
    8,70 %
    5
    Nauru
    7,09 %
    6
    Bhutan
    7 %
    7
    Tonga
    6,61 %
    8
    Südafrika
    6,60 %
    9
    Barbados
    6,45 %
    10
    Jamaika
    6,03 %
    11
    Dominica
    5,47 %
    12
    Swasiland
    5 %
    13
    Mauritius
    4,88 %
    14
    Kenia
    4,80 %
    15
    Belarus
    4,71 %
    16
    Turks- und Caicosinseln
    4,49 %
    17
    Mali
    4,40 %
    18
    Hongkong
    4 %
    19
    Peru
    3,98 %
    20
    Antigua und Barbuda
    3,84 %