Diese Grafik zeigt die Rangliste der Spieler mit den meisten Toren in der Bundesliga von der Saison 2013/14 bis zur Saison 2022/23. Dieser Zeitraum dient als wichtiger Indikator für die Torgefährlichkeit und Konstanz der Spieler, wobei eine hohe Toranzahl auf eine hervorragende offensive Leistung in einer der weltweit wettbewerbsfähigsten Fußballligen hinweist. Die Grafik ermöglicht es uns, die Top-Torschützen der Bundesliga-Geschichte und ihre Torentwicklung über die Zeit zu beobachten.
Bundesliga: Die höchste Spielklasse im deutschen Fußball, die als eine der beliebtesten und wettbewerbsfähigsten Fußballligen der Welt gilt. In der Bundesliga treten 18 Mannschaften in jeder Saison an, und die am schlechtesten platzierten Teams steigen am Ende der Saison in eine niedrigere Liga ab. Die Liga ist bekannt für ihre Weltklasse-Spieler, lebhafte Fan-Kultur, hohe Stadionbesucherzahlen, die Qualität des Spiels und die Betonung der Spielerentwicklung.
Rang | Name | Indikator |
---|---|---|
1 | FC Bayern München | 911 Tore |
2 | Borussia Dortmund | 753 Tore |
3 | Bayer 04 Leverkusen | 609 Tore |
4 | TSG 1899 Hoffenheim | 571 Tore |
5 | Borussia Mönchengladbach | 562 Tore |
6 | VfL Wolfsburg | 523 Tore |
7 | Eintracht Frankfurt | 502 Tore |
8 | RB Leipzig | 463 Tore |
9 | 1. FSV Mainz 05 | 458 Tore |
10 | SV Werder Bremen | 427 Tore |
11 | FC Augsburg | 423 Tore |
12 | Hertha BSC | 421 Tore |
13 | SC Freiburg | 408 Tore |
14 | FC Schalke 04 | 389 Tore |
15 | VfB Stuttgart | 351 Tore |
16 | 1. FC Köln | 344 Tore |
17 | 1. FC Union Berlin | 192 Tore |
17 | Hannover 96 | 192 Tore |
19 | Hamburger SV | 178 Tore |
20 | Fortuna Düsseldorf | 85 Tore |