Dieses Diagramm vergleicht die Aktienwachstumsraten von Coca Cola und Pepsi von 1972 bis 2024. Es zeigt, wie sich die Aktienkurse beider Unternehmen im Laufe der Zeit verändert haben und hebt signifikante Veränderungen zu bestimmten Zeitpunkten hervor. Investoren können diese Informationen nutzen, um die langfristigen Wachstumsmuster jedes Unternehmens zu verstehen.
Die Aktienwachstumsrate gibt die prozentuale Veränderung zwischen dem anfänglichen Aktienkurs und dem aktuellen Aktienkurs an. Dies ist ein wichtiger Indikator zur Bewertung von Anlageerträgen.
Coca-Cola (The Coca-Cola Company) und Pepsi (PepsiCo, Inc.) sind zwei große Unternehmen, die seit langem in einem Wettbewerbsverhältnis auf dem globalen Getränkemarkt stehen. Beide Unternehmen halten einen bedeutenden Marktanteil weltweit und erfreuen sich bei den Verbrauchern durch ihre vielfältigen Produktpaletten großer Beliebtheit. In dieser Analyse werden die Aktienwachstumsraten dieser beiden Unternehmen untersucht, um Investoren wichtige Informationen zu liefern.
Coca-Cola (The Coca-Cola Company)
Coca-Cola hat von 1972 bis 2024 kontinuierlich Wachstum gezeigt, obwohl es in den ersten Jahren eine etwas schwache Performance gab. Im Februar 1977 fiel der Aktienkurs im Vergleich zu Mai 1972 um -34,59%, erholte sich jedoch anschließend allmählich.
Im Juli 1986 erreichte Coca-Cola ein Wachstum von 2,17 Mal, was einen erheblichen Fortschritt darstellte. Im Januar 1996 betrug die Wachstumsrate 28,91 Mal und zeigte bemerkenswerte Erfolge. Im April 2024 erreichte Coca-Cola schließlich ein Wachstum von 200,79 Mal und zeigte damit ein erhebliches Wachstum im Vergleich zu 1972.
Pepsi (PepsiCo, Inc.)
Pepsi zeigte von Anfang an eine konstant bessere Leistung als Coca-Cola. Im Februar 1977 fiel der Aktienkurs im Vergleich zu Mai 1972 nur um -5,82% und wuchs danach stetig weiter. Im November 1981 betrug die Wachstumsrate 64,70% und setzte das kontinuierliche Wachstum fort.
Im Juli 1986 erreichte Pepsi ein Wachstum von 4,21 Mal und im Januar 1996 eine Wachstumsrate von 32,04 Mal. Im April 2024 erreichte Pepsi ein beeindruckendes Wachstum von 437,84 Mal und zeigte langfristig eine sehr hohe Leistung.
Vergleicht man die Aktienwachstumsraten der beiden Unternehmen, wird deutlich, dass Pepsi insgesamt ein höheres Wachstum als Coca-Cola verzeichnet hat. Besonders nach den 2000er Jahren übertraf Pepsis Wachstum das von Coca-Cola deutlich. Dies kann darauf zurückgeführt werden, dass Pepsi seine Marktanteile durch ein breiteres Produktsortiment und eine stetige Erhöhung seines globalen Marktanteils ausgeweitet hat.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Coca-Cola ein kontinuierliches Wachstum zeigte, obwohl es in den Anfangsjahren etwas schwach war. Im Gegensatz dazu hielt Pepsi ein konstantes Wachstum aufrecht und erzielte insbesondere nach den 2000er Jahren erhebliche Erfolge. Investoren sollten diese langfristigen Wachstumstrends bei ihren Investitionsentscheidungen berücksichtigen.
Rang | Name | Indikator |
---|---|---|
1 | PepsiCo | 42872% |
2 | The Coca-Cola Company | 19563% |