Diese Tabelle zeigt die FIFA-Ranglisten der asiatischen Frauenfußballnationalmannschaften von 1992 bis Dezember 2023. Sie spiegelt das internationale Wachstum und die Entwicklung des Frauenfußballs wider und zeigt die Leistung und das Ansehen der asiatischen Frauenfußballteams auf der globalen Bühne. Diese Ranglisten sind ein entscheidender Indikator, um die Wettbewerbsfähigkeit, den Fortschritt und die gesamte Fußballfähigkeit der Nationalteams in Asien zu beobachten.
Die FIFA-Rangliste für Frauenfußball ist eine monatlich veröffentlichte Rangliste der Frauenfußballnationalmannschaften durch die Fédération Internationale de Football Association (FIFA), basierend auf der Leistung der Teams in internationalen Spielen. Diese Ranglisten berücksichtigen verschiedene Faktoren wie Spielausgänge, Bedeutung der Wettbewerbe und die Stärke der gegnerischen Teams.
Rang | Name | Indikator |
---|---|---|
1 | Japan | 1.978 |
2 | Nordkorea | 1.951 |
3 | Australien | 1.880 |
4 | Volksrepublik China | 1.803 |
5 | Südkorea | 1.800 |
6 | Vietnam | 1.611 |
7 | Philippinen | 1.572 |
8 | Republik China (Taiwan) | 1.545 |
9 | Usbekistan | 1.526 |
10 | Thailand | 1.518 |
11 | Myanmar | 1.481 |
12 | Iran | 1.412 |
13 | Indien | 1.393 |
14 | Jordanien | 1.323 |
15 | Hongkong | 1.293 |
16 | Bahrain | 1.254 |
17 | Laos | 1.217 |
18 | Guam | 1.217 |
19 | Malaysia | 1.213 |
20 | Nepal | 1.196 |