Anzahl der WM-Teilnahmen nach Ländern, bis Katar-WM (2022)

Dieses Diagramm zeigt die Länder mit den meisten Teilnahmen an der Weltmeisterschaft. Anhand der Anzahl der Teilnahmen jedes Landes können die Fußballnationen identifiziert werden, die in der Geschichte der Weltmeisterschaft am häufigsten vertreten waren. Dies ermöglicht einen Vergleich der Fußballstärke und -leistungen verschiedener Nationen im Turnier.

Anzahl der WM-Teilnahmen nach Ländern, bis Katar-WM (2022)

Dieses Diagramm zeigt die Länder mit den meisten Teilnahmen an der Weltmeisterschaft.

Change Chart

    Weltmeisterschaft: Ein internationales Fußballturnier, das alle vier Jahre von der FIFA organisiert wird, bei dem Nationalmannschaften gegeneinander antreten, um die beste Fußballnation der Welt zu ermitteln.

    Brasilien hat die meisten Teilnahmen an der Weltmeisterschaft, mit insgesamt 22 Teilnahmen, 76 Siegen, 19 Unentschieden und 19 Niederlagen, was insgesamt 247 Punkte ergibt. Die außergewöhnlichen Fußballfähigkeiten Brasiliens wurden über einen langen Zeitraum beibehalten, was sich in ihren zahlreichen Meisterschaftsrekorden widerspiegelt.

    Deutschland hat an 20 Weltmeisterschaften teilgenommen und dabei 68 Siege, 21 Unentschieden und 23 Niederlagen erzielt, was insgesamt 225 Punkte ergibt. Deutschland ist für sein systematisches Training und seine starke Teamarbeit bekannt und gehört in der Weltmeisterschaft regelmäßig zu den Spitzenreitern.

    Argentinien hat 18 Mal an der Weltmeisterschaft teilgenommen, 47 Siege, 17 Unentschieden und 24 Niederlagen erzielt und insgesamt 158 Punkte gesammelt. Argentinien, das Fußballgenies wie Diego Maradona und Lionel Messi hervorgebracht hat, repräsentiert stolz den südamerikanischen Fußball.

    Italien hat an 18 Weltmeisterschaften teilgenommen und dabei 45 Siege, 21 Unentschieden und 17 Niederlagen erzielt, was insgesamt 156 Punkte ergibt. Italien ist für seine solide Verteidigung und sein organisiertes Spiel bekannt, was wichtige Merkmale des italienischen Fußballs sind.

    Frankreich hat 16 Mal an der Weltmeisterschaft teilgenommen, 39 Siege, 14 Unentschieden und 20 Niederlagen erzielt und insgesamt 131 Punkte gesammelt. Frankreich hat 1998 und 2018 die Weltmeisterschaft gewonnen und zeichnet sich durch eine vielfältige Teamzusammensetzung aus, die verschiedene Rassen und Kulturen umfasst und somit einen abwechslungsreichen Spielstil ermöglicht.

    England hat 16 Mal an der Weltmeisterschaft teilgenommen, 32 Siege, 22 Unentschieden und 20 Niederlagen erzielt und insgesamt 118 Punkte gesammelt. Seit dem Gewinn der Weltmeisterschaft im Jahr 1966 gehört England konstant zu den starken Teams und hat in jüngerer Zeit durch die Leistung seiner jungen Spieler erneut Aufmerksamkeit erregt.

    Spanien hat an 16 Weltmeisterschaften teilgenommen und dabei 31 Siege, 17 Unentschieden und 19 Niederlagen erzielt, was insgesamt 110 Punkte ergibt. Nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft im Jahr 2010 wurde Spanien zu einer zentralen Figur im Weltfußball und zeigt einen einzigartigen Spielstil mit kurzen und schnellen Pässen, der die Gegner überwältigt.

    Diese Weltmeisterschafts-Teilnahmen spiegeln die Fußballfähigkeiten und historischen Erfolge der einzelnen Länder wider und bieten Einblicke in die globalen Trends im Fußball. Jedes Land strebt durch verschiedene Strategien und Trainingsmethoden danach, kontinuierlichen Erfolg zu erzielen.

    RangNameIndikatorUnterindik.
    1
    Brasilien
    22 Mal
    76 G 19 U 19 V
    2
    Deutschland
    20 Mal
    68 G 21 U 23 V
    3
    Argentinien
    18 Mal
    47 G 17 U 24 V
    3
    Italien
    18 Mal
    45 G 21 U 17 V
    5
    Mexiko
    17 Mal
    17 G 15 U 28 V
    6
    Frankreich
    16 Mal
    39 G 14 U 20 V
    6
    England
    16 Mal
    32 G 22 U 20 V
    6
    Spanien
    16 Mal
    31 G 17 U 19 V
    9
    Uruguay
    14 Mal
    25 G 13 U 21 V
    9
    Belgien
    14 Mal
    21 G 10 U 20 V
    11
    Serbien
    13 Mal
    18 G 9 U 22 V
    12
    Schweden
    12 Mal
    19 G 13 U 19 V
    12
    Schweiz
    12 Mal
    14 G 8 U 19 V
    14
    Niederlande
    11 Mal
    30 G 14 U 11 V
    14
    Russland
    11 Mal
    19 G 10 U 16 V
    14
    Vereinigte Staaten
    11 Mal
    9 G 8 U 20 V
    14
    Südkorea
    11 Mal
    7 G 10 U 21 V
    18
    Polen
    9 Mal
    17 G 6 U 15 V
    18
    Ungarn
    9 Mal
    15 G 3 U 14 V
    18
    Tschechien
    9 Mal
    12 G 5 U 16 V