Länder nach Geschlechterverhältnis bei Geburt von 1950 bis 2021

Diese Grafik zeigt das Geschlechterverhältnis bei Geburt in verschiedenen Ländern von 1950 bis 2021. Sie stellt dar, wie sich das Verhältnis von männlichen zu weiblichen Geburten über die Jahre verändert hat und bietet Einblicke in demografische Trends und mögliche soziale sowie umweltbedingte Einflüsse.

Länder nach Geschlechterverhältnis bei Geburt von 1950 bis 2021

Diese Grafik zeigt das Geschlechterverhältnis bei Geburt in verschiedenen Ländern von 1950 bis 2021.

Change Chart

    Das Geschlechterverhältnis bei Geburt ist das Verhältnis von männlichen zu weiblichen Geburten in einer Bevölkerung. Ein höheres Verhältnis bedeutet mehr männliche als weibliche Geburten und umgekehrt. Dieser Indikator wird oft verwendet, um demografische Trends und soziale Dynamiken zu analysieren.

    RangNameIndikator
    1
    Liechtenstein
    116,3 Pers.
    2
    Nördliche Marianen
    115,1 Pers.
    3
    Aserbaidschan
    112,6 Pers.
    4
    Volksrepublik China
    111,8 Pers.
    5
    Vietnam
    111,4 Pers.
    6
    Armenien
    109,5 Pers.
    7
    Macau
    108,1 Pers.
    7
    Tonga
    108,1 Pers.
    7
    Usbekistan
    108,1 Pers.
    10
    Brunei
    107,9 Pers.
    11
    Nordmazedonien
    107,8 Pers.
    11
    Philippinen
    107,8 Pers.
    13
    Hongkong
    107,7 Pers.
    13
    Indien
    107,7 Pers.
    13
    Palau
    107,7 Pers.
    13
    Papua-Neuguinea
    107,7 Pers.
    17
    Samoa
    107,6 Pers.
    18
    Albanien
    107,5 Pers.
    19
    Kuba
    107,3 Pers.
    19
    Montenegro
    107,3 Pers.