Torjäger-Rangliste pro Runde der Premier League (EPL) Saison 23/24

Dieses Diagramm zeigt die Torjäger-Rangliste jeder Runde der Premier League-Saison 2023/2024. Es enthält die Namen und Toranzahlen der besten Torschützen jeder Runde. Das Diagramm ermöglicht es, die Spieler zu verfolgen, die während der gesamten Saison die meisten Tore erzielt haben.

Torjäger-Rangliste pro Runde der Premier League (EPL) Saison 23/24

Dieses Diagramm zeigt die Torjäger-Rangliste jeder Runde der Premier League-Saison 2023/2024.

Change Chart

    Runde: Eine Einheit des Wettbewerbs innerhalb einer Fußballsaison, bei der in regelmäßigen Abständen Spiele stattfinden. Eine Saison besteht aus mehreren Runden.

    Diese Premier League-Saison zeigte die außergewöhnlichen Torfähigkeiten verschiedener Spieler. Einige Schlüsselspieler erzielten die gesamte Saison über kontinuierlich Tore und trugen erheblich zum Erfolg ihres Teams bei. Die folgende Analyse hebt die Torrekorde und Leistungen der Top-Spieler während der Saison hervor.

    Erling Braut Håland

    Erling Braut Håland zeigte die ganze Saison über eine bemerkenswerte Leistung. Ab der ersten Runde erzielte er kontinuierlich Tore und hielt eine Spitzenposition in den Torstatistiken. In Runde 34 verzeichnete er 21 Tore und belegte den ersten Platz. Am Ende der Saison, in Runde 38, beendete er die Saison mit 27 Toren. Seine herausragende Torgefährlichkeit trug maßgeblich zum Erfolg seines Teams bei.

    Mohamed Salah

    Mohamed Salah zeigte die gesamte Saison über eine konstante Torgefährlichkeit. In Runde 9 verzeichnete er 7 Tore und belegte den zweiten Platz. Im Verlauf der Saison erzielte er weiterhin Tore und beendete Runde 38 mit 18 Toren, was ihm den siebten Platz einbrachte.

    Heung-min Son

    Heung-min Son erzielte von Beginn der Saison an kontinuierlich Tore. In Runde 4 verzeichnete er 3 Tore und belegte den vierten Platz. In Runde 9, zur Saisonmitte, erreichte er 7 Tore und belegte den zweiten Platz. Am Ende der Saison, in Runde 38, erzielte er 17 Tore und belegte den achten Platz, was seine wichtige Rolle in seinem Team unterstreicht.

    Alexander Isak

    Alexander Isak blieb die ganze Saison über ein Spitzenreiter in den Torstatistiken. Er erzielte von den frühen Runden an kontinuierlich Tore und belegte in Runde 38 mit 21 Toren den dritten Platz. Seine exzellente Torgefährlichkeit spielte eine entscheidende Rolle bei der Stärkung der Angriffskraft seines Teams.

    Dominic Solanke

    Dominic Solanke stieg zur Mitte der Saison in die oberen Ränge der Torstatistiken auf. In Runde 18 verzeichnete er 12 Tore und belegte den zweiten Platz. In Runde 38 beendete er die Saison mit 19 Toren und belegte den vierten Platz. Seine konstante Torgefährlichkeit hatte einen positiven Einfluss auf die Leistung seines Teams.

    Bukayo Saka

    Bukayo Saka erzielte die gesamte Saison über kontinuierlich Tore. In Runde 9 verzeichnete er 4 Tore und belegte den vierten Platz. Im Verlauf der Saison steigerte er seine Torausbeute kontinuierlich. In Runde 38 beendete er die Saison mit 13 Toren und belegte den zehnten Platz. Neben seiner Torgefährlichkeit trugen seine hervorragenden Spielmacherfähigkeiten erheblich zum Erfolg seines Teams bei. Saka übernahm in jedem Spiel eine wichtige Rolle und führte den Angriff seines Teams an.

    Phil Foden

    Phil Foden zeigte die gesamte Saison über konstante Leistungen. Ab der ersten Runde erzielte er Tore und zeigte bis zur Saisonmitte eine stabile Torgefährlichkeit. In Runde 38 verzeichnete er 14 Tore und belegte den neunten Platz. Fodens vielseitiges Spiel erhöhte die taktische Vielfalt seines Teams, und seine Torgefährlichkeit spielte eine wichtige Rolle bei der Stärkung der Angriffskraft seines Teams. Er erzielte in entscheidenden Spielen wichtige Tore und trug so maßgeblich zu den Siegen seines Teams bei.


    Die Analyse der EPL-Torstatistiken dieser Saison zeigt, dass viele Spieler herausragende Torgefährlichkeiten zeigten, besonders die Leistungen von Erling Braut Håland und Mohamed Salah stachen hervor. Die konstante Torgefährlichkeit jedes Spielers trug erheblich zum verbesserten Abschneiden ihrer Teams bei.

    RangNameIndikator
    1
    Erling Haaland
    27 Tore
    2
    Cole Palmer
    22 Tore
    3
    Alexander Isak
    21 Tore
    4
    Phil Foden
    19 Tore
    4
    Dominic Solanke
    19 Tore
    4
    Ollie Watkins
    19 Tore
    7
    Mohamed Salah
    18 Tore
    8
    Son Heung-min
    17 Tore
    9
    Jean-Philippe Mateta
    16 Tore
    9
    Bukayo Saka
    16 Tore
    9
    Jarrod Bowen
    16 Tore
    12
    Nicolas Jackson
    14 Tore
    12
    Chris Wood
    14 Tore
    14
    Kai Havertz
    13 Tore
    15
    Hwang Hee-chan
    12 Tore
    15
    Matheus Cunha
    12 Tore
    15
    Yoane Wissa
    12 Tore
    15
    Leandro Trossard
    12 Tore
    19
    Carlton Morris
    11 Tore
    19
    Darwin Núñez
    11 Tore