Vergleich der durchschnittlichen Lebenserwartung in Südkorea, Japan, China und Taiwan, 1950 bis 2024

Dieses Diagramm vergleicht die durchschnittliche Lebenserwartung in Südkorea, Japan, China und Taiwan von 1950 bis 2024. Während dieses Zeitraums zeigt Japan die höchste Lebenserwartung, während auch Südkorea und Taiwan signifikante Steigerungen aufweisen. China verzeichnet ebenfalls einen stetigen Anstieg. Die Verbesserungen der Lebenserwartung in diesen Ländern können auf Fortschritte in der Gesundheits- und Medizinpolitik sowie verbesserte Lebensbedingungen zurückgeführt werden.

Vergleich der durchschnittlichen Lebenserwartung in Südkorea, Japan, China und Taiwan, 1950 bis 2024

Dieses Diagramm vergleicht die durchschnittliche Lebenserwartung in Südkorea, Japan, China und Taiwan von 1950 bis 2024.

Change Chart

    Die durchschnittliche Lebenserwartung bezieht sich auf die Anzahl der Jahre, die eine Person einer bestimmten Bevölkerungsgruppe ab der Geburt voraussichtlich leben wird. Sie wird durch Faktoren wie die Qualität der Gesundheitsversorgung, die Lebensbedingungen und soziale Determinanten beeinflusst.

    In China stieg die durchschnittliche Lebenserwartung von 43,74 Jahren im Jahr 1950 auf 78,99 Jahre im Jahr 2024, was einem Anstieg von 180,60% entspricht. Dieser Anstieg ist auf Chinas wirtschaftliche Entwicklung und die erhebliche Verbesserung des Zugangs zu Gesundheits- und medizinischen Dienstleistungen zurückzuführen, die es der Mehrheit der Bevölkerung ermöglichen, ein gesünderes und längeres Leben zu führen. Verschiedene Gesundheitspolitiken wurden implementiert, um diese Entwicklung zu fördern.

    Auch Taiwan hat bedeutende Fortschritte gemacht, mit einem Anstieg der Lebenserwartung von 55,67 Jahren im Jahr 1950 auf 81,66 Jahre im Jahr 2024, was einem Anstieg von 146,70% entspricht. Ein effektives Gesundheitssystem und öffentliche Gesundheitspolitiken spielten eine entscheidende Rolle bei der Erreichung dieser Ergebnisse.

    In Japan stieg die durchschnittliche Lebenserwartung von 59,23 Jahren im Jahr 1950 auf 85,08 Jahre im Jahr 2024, ein Anstieg von 143,64%. Japan ist seit langem für eine der höchsten Lebenserwartungen weltweit bekannt, was auf die fortschrittliche medizinische Technologie, ein hohes Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung und effektive Ernährungsmanagement zurückzuführen ist.

    Der auffälligste Wandel wurde jedoch in Südkorea beobachtet, wo die Lebenserwartung von nur 21,31 Jahren im Jahr 1950 auf 84,26 Jahre im Jahr 2024 sprang, was einem Anstieg von 395,35% entspricht. Dieser außergewöhnliche Anstieg, der auch global bemerkenswert ist, wurde durch das schnelle wirtschaftliche Wachstum nach dem Krieg sowie durch bedeutende Verbesserungen in der Qualität der Gesundheitsdienste erreicht.

    Diese Statistiken zeigen, wie verschiedene Nationen ihre Gesundheitssysteme verstärkt und die Gesundheit ihrer Bevölkerung gefördert haben, was zu einer erhöhten durchschnittlichen Lebenserwartung führte. Sie bieten auch wichtige Lektionen für politische Entscheidungsträger darüber, wie sie die Herausforderungen im Zusammenhang mit der alternden Bevölkerung verwalten können.

    RangNameIndikator
    1
    Japan
    85,08 J. alt
    2
    Südkorea
    84,26 J. alt
    3
    Republik China
    81,66 J. alt
    4
    Volksrepublik China
    78,99 J. alt