Forbes-Ranking 2024: Die wertvollsten Sportteams der Welt und die Dominanz der NFL

Die Dallas Cowboys führen die Rangliste der wertvollsten Sportteams der Welt an und festigen die finanzielle Vormachtstellung der NFL. Die Liste zeigt, dass nordamerikanische Franchises, insbesondere aus der NFL und der NBA, die globalen Bewertungen dominieren. Europäische Fußballvereine wie Real Madrid und der FC Bayern München sind ebenfalls in den Top-Rängen vertreten, was ihre weltweite Anziehungskraft und ihren kommerziellen Erfolg unterstreicht.

Wertvollste Sportteams
Diese Infografik zeigt die 50 wertvollsten Sportteams weltweit im Jahr 2024. Die Dallas Cowboys aus der NFL führen die Liste mit einem Wert von 10,1 Milliarden US-Dollar an, gefolgt von den Golden State Warriors der NBA (8,8 Milliarden US-Dollar) und den Los Angeles Rams der NFL (7,6 Milliarden US-Dollar).

Die Team-Bewertung ist eine Schätzung des Gesamtwerts eines Sport-Franchises. Sie berücksichtigt nicht nur Einnahmen und Gewinn, sondern auch Faktoren wie den Markenwert, die Größe des Marktes, den Wert des Stadions und die Einnahmen aus Medienrechten. Es ist eine umfassende Kennzahl, die die finanzielle Stärke und das zukünftige Potenzial eines Teams widerspiegelt.

Die globale Sportlandschaft zeigt eine beeindruckende finanzielle Konzentration an der Spitze. Die Bewertungen der führenden Teams sind in den letzten Jahren exponentiell gestiegen, angetrieben durch lukrative Medienrechte, globale Sponsoring-Verträge und steigende Ticketeinnahmen. Diese Entwicklung spiegelt das wachsende Interesse an Live-Sportübertragungen und die zunehmende Professionalisierung der Sportvermarktung wider.

Die unangefochtene Vormachtstellung der NFL

Die National Football League (NFL) dominiert die Rangliste eindrucksvoll. Mehr als die Hälfte der 50 wertvollsten Teams stammen aus dieser Liga. Diese Dominanz ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Zum einen sichern massive, langfristige Fernsehverträge den Teams enorme und stabile Einnahmequellen. Zum anderen sorgt ein strenges Salary-Cap-System für finanzielle Planbarkeit und verhindert eine übermäßige Eskalation der Spielergehälter, was die Profitabilität der Franchises erhöht. Zudem besitzen viele NFL-Teams hochmoderne Stadien, die nicht nur am Spieltag, sondern auch durch Konzerte und andere Veranstaltungen erhebliche Einnahmen generieren.

Globale Giganten: Basketball, Fußball und Baseball

Neben der NFL behaupten sich auch andere Ligen auf der globalen Bühne. Die NBA ist mit mehreren Teams in den Top-Positionen stark vertreten, was die weltweite Popularität des Basketballs und seiner Superstars unterstreicht. Teams wie die Golden State Warriors und die New York Knicks profitieren von ihrer Präsenz in großen, wohlhabenden Märkten und ihrer internationalen Fangemeinde.

Der europäische Fußball beweist ebenfalls seine enorme Wirtschaftskraft. Vereine wie Real Madrid, Manchester United und der FC Barcelona sind globale Marken mit Millionen von Anhängern weltweit. Ihre Einnahmen stammen aus nationalen und internationalen Wettbewerben, Merchandising und Sponsoring durch globale Konzerne. Auch der Baseball, repräsentiert durch ikonische Teams wie die New York Yankees, bleibt ein finanzielles Schwergewicht, das tief in der amerikanischen Sportkultur verwurzelt ist.

FC Bayern München: Deutschlands Aushängeschild

Als einziger deutscher Vertreter in dieser elitären Liste behauptet sich der FC Bayern München eindrucksvoll. Die Platzierung des Vereins ist ein Beleg für nachhaltiges Wirtschaften, sportlichen Erfolg und eine starke nationale sowie internationale Marke. Der FC Bayern profitiert von einer treuen Mitgliederbasis, vollen Stadien und erfolgreichen Partnerschaften mit deutschen Top-Unternehmen. Im Vergleich zu vielen internationalen Konkurrenten verfolgt der Verein eine solide Finanzpolitik, die es ihm ermöglicht, sportlich an der Weltspitze mitzuhalten, ohne sich übermäßig zu verschulden. Dies macht ihn zu einem Vorbild für wirtschaftliche Stabilität im europäischen Profifußball.

Forbes-Ranking 2024

Die Dallas Cowboys führen die Rangliste der wertvollsten Sportteams der Welt an und festigen die finanzielle Vormachtstellung der NFL.

Change Chart

    Wichtige Erkenntnisse

    NFL-Dominanz auf dem globalen Sportmarkt

    • Die NFL stellt mehr als die Hälfte der 50 wertvollsten Sportteams der Welt.
    • Die Dallas Cowboys sind mit einem Wert von 10,1 Mrd. US-Dollar das wertvollste Team.
    • Hohe Einnahmen aus Medienrechten sind der Haupttreiber für die hohen Bewertungen.

    Globale Marken im Basketball und Fußball

    • NBA-Teams wie die Golden State Warriors und die New York Knicks gehören zu den Top 10.
    • Europäische Fußballvereine wie Real Madrid und Manchester United zeigen die globale Reichweite des Fußballs.
    • Der FC Bayern München ist als einziges deutsches Team ein finanzielles Schwergewicht im internationalen Vergleich.

    Top-Rangliste

    Nr. 1 Dallas Cowboys: 10,1 Mrd. US-Dollar

    Die Dallas Cowboys, oft als „America's Team“ bezeichnet, sind ein Phänomen in der Sportwelt. Ihr Wert basiert auf einer riesigen, landesweiten Fangemeinde, die weit über die Grenzen von Texas hinausgeht. Das AT&T Stadium, ein hochmodernes Stadion mit einer Kapazität von über 80.000 Zuschauern, generiert immense Einnahmen durch Ticketverkäufe, Luxussuiten und Großveranstaltungen. Hinzu kommen lukrative Sponsoring-Verträge und eine enorme Medienpräsenz, die den Cowboys eine unübertroffene kommerzielle Anziehungskraft verleihen.

    Nr. 2 Golden State Warriors: 8,8 Mrd. US-Dollar

    Der Aufstieg der Golden State Warriors zu einem der wertvollsten Teams der Welt ist eine Geschichte des modernen Sporterfolgs. Angetrieben durch eine Dynastie, die mehrere NBA-Meisterschaften gewann, und Superstars wie Stephen Curry, hat das Team eine globale Marke aufgebaut. Der Umzug in das hochmoderne Chase Center in San Francisco im Jahr 2019 hat die Einnahmequellen weiter diversifiziert. Die Nähe zum Silicon Valley ermöglicht zudem einzigartige Partnerschaften und technologische Innovationen, die den Wert des Franchise weiter steigern.

    Nr. 3 Los Angeles Rams: 7,6 Mrd. US-Dollar

    Der Wert der Los Angeles Rams ist eng mit dem SoFi Stadium verbunden, einem der teuersten und technologisch fortschrittlichsten Sportstätten der Welt, das sie sich mit den Los Angeles Chargers teilen. Der Gewinn des Super Bowl LVI im eigenen Stadion im Jahr 2022 hat die Popularität und den Markenwert des Teams enorm gesteigert. Die Präsenz im riesigen und glamourösen Markt von Los Angeles bietet Zugang zu lukrativen Sponsoring- und Medienmöglichkeiten, was die Rams zu einem der Top-Player in der NFL macht.

    Nr. 4 New York Yankees: 7,6 Mrd. US-Dollar

    Die New York Yankees sind mehr als nur ein Baseballteam; sie sind eine globale Ikone und ein Symbol für Erfolg und Tradition. Mit 27 World-Series-Titeln sind sie das erfolgreichste Franchise in der Geschichte des nordamerikanischen Profisports. Ihr Markenlogo ist weltweit bekannt und ein Bestseller im Merchandising. Der Wert des Teams wird durch das eigene Fernsehnetzwerk, das YES Network, sowie durch hohe Ticket- und Sponsoringeinnahmen im größten Medienmarkt der USA weiter gestärkt.

    Nr. 5 New York Knicks: 7,5 Mrd. US-Dollar

    Obwohl der sportliche Erfolg in den letzten Jahrzehnten oft ausblieb, bleiben die New York Knicks eines der wertvollsten Franchises der Welt. Ihr Wert ist untrennbar mit ihrer Heimat, dem legendären Madison Square Garden im Herzen von Manhattan, verbunden. Als Team des größten Medienmarktes der USA erzielen die Knicks konstant hohe Einnahmen aus Ticketverkäufen, Unternehmenspartnerschaften und lokalen Medienrechten. Die treue Fangemeinde und die ikonische Marke sorgen für eine finanzielle Stabilität, die von sportlichen Leistungen nahezu unabhängig ist.

    Nr. 34 FC Bayern München: 5 Mrd. US-Dollar

    Der FC Bayern München ist das unbestrittene Aushängeschild des deutschen Fußballs und das einzige deutsche Team auf der Liste. Seine Bewertung von 5 Milliarden US-Dollar spiegelt eine Kombination aus anhaltendem sportlichem Erfolg, klugem Finanzmanagement und einer starken globalen Marke wider. Der Verein profitiert von einer treuen Mitgliederbasis, einer konstant ausverkauften Allianz Arena und langfristigen Partnerschaften mit potenten deutschen Sponsoren wie Adidas, Audi und Allianz. Die solide „50+1“-Regel in der Bundesliga schützt den Verein vor riskanten Investoren und fördert nachhaltiges Wachstum.

    RangNameIndikatorUnterindik.
    1
    Dallas Cowboys
    $ 10 Mrd. 100 Mio.
    NFL
    2
    Golden State Warriors
    $ 8 Mrd. 800 Mio.
    NBA
    3
    Los Angeles Rams
    $ 7 Mrd. 600 Mio.
    NFL
    4
    New York Yankees
    $ 7 Mrd. 550 Mio.
    MLB
    5
    New York Knicks
    $ 7 Mrd. 500 Mio.
    NBA
    6
    New England Patriots
    $ 7 Mrd. 400 Mio.
    NFL
    7
    New York Giants
    $ 7 Mrd. 300 Mio.
    NFL
    8
    Los Angeles Lakers
    $ 7 Mrd. 100 Mio.
    NBA
    9
    New York Jets
    $ 6 Mrd. 900 Mio.
    NFL
    10
    San Francisco 49ers
    $ 6 Mrd. 800 Mio.
    NFL
    11
    Las Vegas Raiders
    $ 6 Mrd. 700 Mio.
    NFL
    12
    Philadelphia Eagles
    $ 6 Mrd. 600 Mio.
    NFL
    12
    Real Madrid
    $ 6 Mrd. 600 Mio.
    La Liga
    14
    Manchester United
    $ 6 Mrd. 550 Mio.
    Premier League
    15
    Chicago Bears
    $ 6 Mrd. 400 Mio.
    NFL
    16
    Washington Commanders
    $ 6 Mrd. 300 Mio.
    NFL
    17
    Miami Dolphins
    $ 6 Mrd. 200 Mio.
    NFL
    18
    Houston Texans
    $ 6 Mrd. 100 Mio.
    NFL
    19
    Boston Celtics
    $ 6 Mrd.
    NBA
    20
    FC Barcelona
    $ 5 Mrd. 600 Mio.
    La Liga