Rangfolge der Bevölkerung nach Ländern von 1980 bis 2023

Die Rangfolge der Bevölkerung nach Ländern von 1980 bis 2023 bietet einen umfassenden Überblick über die demografischen Veränderungen weltweit. Diese Tabelle zeigt, wie sich die Bevölkerungszahlen in verschiedenen Ländern entwickelt haben und welche Länder im Laufe der Jahre aufgestiegen oder gefallen sind. Es veranschaulicht auch globale Bevölkerungstrends und deren Auswirkungen auf die Weltordnung.

Rangfolge der Bevölkerung nach Ländern von 1980 bis 2023

Die Rangfolge der Bevölkerung nach Ländern von 1980 bis 2023 bietet einen umfassenden Überblick über die demografischen Veränderungen weltweit.

Change Chart

    Die Bevölkerungszahl eines Landes bezieht sich auf die Gesamtzahl der Menschen, die in diesem Land leben. Diese Zahl ist wichtig für die Planung von Ressourcen, sozialen Diensten und für das Verständnis demografischer Trends, wie Urbanisierung, Alterung der Bevölkerung und Migrationsbewegungen.

    RangNameIndikator
    1
    Indien
    1 Mrd. 436 Mio. Pers.
    2
    Volksrepublik China
    1 Mrd. 411 Mio. Pers.
    3
    Vereinigte Staaten
    335 Mio. 537 Tsd. Pers.
    4
    Indonesien
    277 Mio. 432 Tsd. Pers.
    5
    Pakistan
    231 Mio. 552 Tsd. Pers.
    6
    Nigeria
    222 Mio. 182 Tsd. Pers.
    7
    Brasilien
    215 Mio. 157 Tsd. Pers.
    8
    Bangladesch
    170 Mio. 279 Tsd. Pers.
    9
    Russland
    143 Mio. 204 Tsd. Pers.
    10
    Mexiko
    131 Mio. 229 Tsd. Pers.
    11
    Japan
    124 Mio. 621 Tsd. Pers.
    12
    Philippinen
    112 Mio. 893 Tsd. Pers.
    13
    Ägypten
    106 Mio. 225 Tsd. Pers.
    14
    Äthiopien
    105 Mio. 747 Tsd. Pers.
    15
    Vietnam
    100 Mio. 345 Tsd. Pers.
    16
    Demokratische Republik Kongo
    99 Mio. 948 Tsd. Pers.
    17
    Iran
    86 Mio. 547 Tsd. Pers.
    18
    Türkei
    86 Mio. 268 Tsd. Pers.
    19
    Deutschland
    83 Mio. 857 Tsd. Pers.
    20
    Thailand
    70 Mio. 183 Tsd. Pers.