MLB Schlagdurchschnittsrennen 2024: Shohei Ohtani und Aaron Judge im Fokus

In der MLB-Saison 2024 führt Bobby Witt Jr. mit einem Schlagdurchschnitt von .332 vor Vladimir Guerrero Jr. (.323) und Aaron Judge (.322). Shohei Ohtani liegt mit .310 auf dem fünften Platz, was den spannenden Wettbewerb unter den Top-Batteren zeigt.

MLB Schlagdurchschnittsrennen 2024

In der MLB-Saison 2024 führt Bobby Witt Jr.

Change Chart

    Der Schlagdurchschnitt (Batting Average) wird berechnet, indem die Anzahl der Hits durch die Anzahl der At-Bats geteilt wird. Ein Wert über .300 gilt in der MLB als hervorragende Leistung.

    Die Schlagdurchschnittsrangliste der MLB-Saison 2024 zeigt ein intensives Rennen zwischen aufstrebenden Talenten und etablierten Stars. An der Spitze steht Bobby Witt Jr. von den Kansas City Royals mit einem beeindruckenden Durchschnitt von .332. Ihm folgen Vladimir Guerrero Jr. von den Toronto Blue Jays (.323) und Aaron Judge von den New York Yankees (.322), der nicht nur für seine Power, sondern auch für seine konstante Trefferquote bekannt ist. Auf Platz vier steht Luis Arráez von den Miami Marlins (.314), während Shohei Ohtani von den Los Angeles Dodgers mit .310 den fünften Platz belegt. Besonders bemerkenswert ist Ohtanis Leistung, da er sowohl als Pitcher als auch als Batter auftritt.

    Die Houston Astros stellen gleich drei Spieler in den Top 10: Yordan Álvarez (.308), Yanier Díaz (.299) und José Altuve (.295). Auch Trea Turner (.295) und Bryce Harper (.285) von den Philadelphia Phillies sowie Mookie Betts (.289) und Freddie Freeman (.282) von den Dodgers sind in den oberen Rängen vertreten. Seiya Suzuki von den Chicago Cubs ist mit einem Durchschnitt von .283 der bestplatzierte japanische Spieler.

    Insgesamt haben acht Spieler einen Durchschnitt über .300 erreicht – eine Marke, die in der MLB als besonders stark gilt. Die Rangliste spiegelt die Vielfalt der Liga wider, mit Spielern aus den USA, der Dominikanischen Republik, Venezuela, Japan, Kuba, Kanada und Deutschland. Brendan Donovan, der Deutsche bei den St. Louis Cardinals, liegt mit .278 auf Platz 29.

    Auffällig ist die breite Mischung aus Infieldern wie Witt, Guerrero und Altuve sowie Outfieldern wie Judge, Soto und Ozuna. Diese Spieler sind nicht nur für ihre Teamschlagkraft entscheidend, sondern auch für strategische Aufstellungen und Spielverläufe. Die Kombination aus erfahrenen Stars und jungen Talenten zeigt, dass die MLB weiterhin ein internationales Spitzenniveau hält. Der Wettbewerb um den Schlagdurchschnittstitel 2024 verdeutlicht, wie wertvoll konstante Offensivleistungen in einer langen Saison sind und welche Spieler maßgeblich den Erfolg ihrer Teams beeinflussen.

    RangNameIndikatorUnterindik.
    1
    Bobby Witt Jr.
    0,332
    636 Schläge
    2
    Vladimir Guerrero Jr.
    0,323
    616 Schläge
    3
    Aaron Judge
    0,322
    559 Schläge
    4
    Luis Arráez
    0,314
    637 Schläge
    5
    Shohei Ohtani
    0,310
    636 Schläge
    6
    Yordan Álvarez
    0,308
    552 Schläge
    7
    Marcell Ozuna
    0,302
    606 Schläge
    8
    Yanier Díaz
    0,299
    585 Schläge
    9
    José Altuve
    0,295
    628 Schläge
    9
    Trea Turner
    0,295
    505 Schläge
    11
    Brent Rooker
    0,293
    546 Schläge
    12
    Steven Kwan
    0,292
    480 Schläge
    12
    Ketel Marte
    0,292
    504 Schläge
    12
    Jackson Merrill
    0,292
    554 Schläge
    15
    Mookie Betts
    0,289
    450 Schläge
    16
    Juan Soto
    0,288
    576 Schläge
    17
    Bryce Harper
    0,285
    550 Schläge
    17
    Jarren Duran
    0,285
    671 Schläge
    19
    Seiya Suzuki
    0,283
    512 Schläge
    20
    Freddie Freeman
    0,282
    542 Schläge